Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, verzaubert Reisende mit ihrer reichen Geschichte, einer vielfältigen Küche und einigen der spektakulärsten Strände Italiens. Ob endlose Sandstrände oder versteckte Badebuchten – die italienische Insel hält für jeden Strandliebhaber das Passende bereit. In unseren Reisetipps stellen wir die schönsten Strände Siziliens vor und zeigen, was sie so besonders macht.
Top-Strände auf Sizilien im Überblick
Sizilien besticht durch malerische Orte mit mediterranem Charme, antiken Sehenswürdigkeiten und einer einzigartigen Naturkulisse. Entlang der über 1.000 Kilometer langen Küstenlinie finden sich einige der schönsten Strände Italiens.
Zu den bekanntesten gehört der feinsandige San Vito Lo Capo im Nordwesten, der mit klarem Wasser und malerischem Ambiente Karibikgefühle weckt. Die Scala dei Turchi im Süden beeindruckt mit ihren strahlend weißen Felsformationen, während die Isola Bella bei Taormina eine traumhafte Bucht zum Schnorcheln und Entspannen bietet.
—Â
#sizilien
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Spiaggia di Isola Bella: Badebucht bei Taormina

Auch interessant: Top-Sehenswürdigkeiten auf der Insel Capri
| Lage: | bei Taormina |
| Länge: | ca. 800 m |
| Art: | Kiesstrand |
Der Strand Spiaggia di Isola Bella bei Taormina ist ein kleines Naturparadies, das durch einen schmalen Kies- und Sandstreifen mit der Insel Isola Bella verbunden ist. Die Kulisse ist spektakulär: smaragdgrünes Wasser, umgeben von üppiger Vegetation und charmanten Felsen, macht diesen Ort zu einem der schönsten Strände Siziliens.
Isola Bella ist ein geschütztes Naturschutzgebiet und ideal zum Schnorcheln und Beobachten der reichen Unterwasserwelt. Zwar gibt es einige private Abschnitte mit Liegen und Sonnenschirmen, doch auch kostenlose Bereiche sind zugänglich, sodass jeder das mediterrane Flair genießen kann.
2. Cala Tonnarella dell’Uzzo: Geheimer Strand im Naturreservat

| Lage: | Naturreservat Zingaro |
| Länge: | ca. 200 m |
| Art: | Kiesstrand |
Cala Tonnarella dell’Uzzo, der als Geheimtipp unter Siziliens Stränden gilt, liegt versteckt im Zingaro-Naturreservat und begeistert mit einer einzigartigen, naturbelassenen Schönheit. Dieser kleine Strand mit Kies und glasklarem Wasser ist ideal für alle, die Ruhe und Einsamkeit suchen.
Um dorthin zu gelangen, müssen Besucher eine Wanderung von etwa 20 Minuten durch das Reservat unternehmen, was den Zugang etwas beschwerlich, aber absolut lohnenswert macht. Der Eintritt ins Naturreservat ist kostenpflichtig. Da die Gegend naturbelassen ist, gibt es keinerlei Serviceangebote.
3. Spiaggia San Vito lo Capo: Traumstrand mit Karibik-Feeling

Auch interessant: Die schönsten Strände der Welt
| Lage: | Nordwesten der Insel |
| Länge: | ca. 1 km |
| Art: | Sandstrand |
San Vito lo Capo ist ein weitläufiger Strand mit seichtem, kristallklarem Wasser und sanftem Einstieg – perfekt für Familien mit Kindern. Der feine, weiße Sandstrand und das türkisfarbene Wasser erinnern an karibische Traumstrände.
Die malerische Kulisse wird vom imposanten Berg Monte Monaco im Hintergrund geprägt und schafft ein ideales Ambiente zum Sonnenbaden und für Wassersport. Der Strand ist kostenfrei zugänglich, allerdings gibt es auch Abschnitte, in denen du Liegen und Sonnenschirme mieten kannst. Zudem sorgen Restaurants, Cafés und kleine Läden in unmittelbarer Nähe für Verpflegung.
4. Guidaloca Strand: Ruhe und Natur bei Scopello

Auch interessant: Tonnara di Scopello – Die schönste Bucht Siziliens
| Lage: | Westen von Sizilien |
| Länge: | ca. 500 m |
| Art: | Kiesstrand |
Der Spiaggia Guidaloca bei Scopello ist ein malerischer Strand, der besonders durch seine ruhige Lage und die atemberaubende Kulisse besticht. Der Kiesstrand wird von imposanten Felsen und kristallklarem Wasser eingerahmt und bietet perfekte Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln.
Die Bucht ist relativ unberührt, was sie zu einem idealen Ort für Erholungssuchende macht. Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt, sodass du in den Sommermonaten früh kommen solltest. In der Nähe gibt es kleine Cafés, die den Strandbesuch abrunden.
5. Scala dei Turchi: Spektakulärster Naturstrand Siziliens

Auch interessant: Polignano a Mare – Die schönste Stadt an der Adria
| Lage: | nahe von Realmonte |
| Länge: | ca. 500 m |
| Art: | Felsen/Sand |
Die Scala dei Turchi ist ein absolutes Highlight an der Südküste Siziliens. Bekannt für ihre schneeweißen Felsen, die wie eine natürliche Treppe in das tiefblaue Meer führen, bietet der Strand eine atemberaubende Kulisse. Das sanft abfallende Wasser eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Entspannen.
Die Felsen selbst sind ein beliebter Fotospot und laden dazu ein, hinaufzuklettern und die spektakuläre Aussicht zu genießen. Hier gibt es keine großen Einrichtungen, sodass ihr euch das Proviant selbst mitbringen solltet.
6. Lido dei Ciclopi: Mystischer Strand der Zyklopen

| Lage: | nahe Catania |
| Länge: | ca. 100 m |
| Art: | Felsen/Sand |
Die Riviera dei Ciclopi, mit ihren eindrucksvollen Felseninseln vor der Küste, ist ein absolutes Muss für jeden Sizilien-Besucher. Die Küste rund um Acitrezza ist geprägt durch den schwarzen Vulkansand und das klare, türkisfarbene Wasser.
Die Felseninseln, die als „Islands of the Cyclops“ bekannt sind, verleihen dem Ort einen fast mystischen Charakter. Laut griechischer Mythologie sind dies die Steine, die der Zyklop Polyphemus auf Odysseus schleuderte. Der Strand ist kostenlos zugänglich und eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln. In der Umgebung gibt es viele kleine Cafés und Restaurants, die frische Meeresfrüchte servieren.
7. Scogliera di Cala Rossa: Einsame Bucht von Favignana

Auch interessant: Schnorcheln: 9 (wirklich) gute Tipps für Anfänger
| Lage: | Norden von Sizilien |
| Länge: | ca. 500 m |
| Art: | Felsen |
Scogliera di Cala Rossa auf Favignana ist ein Highlight für alle, die Abenteuer und atemberaubende Natur suchen. Der Strand, umgeben von hohen Felsen und klarem, türkisfarbenem Wasser, bietet die perfekte Kulisse zum Schnorcheln und Schwimmen.
Die Landschaft ist sowohl wild als auch wunderschön, was den Strand zu einem echten Geheimtipp macht. Um zur Bucht zu gelangen, musst du jedoch einen steinigen, aber lohnenswerten Weg bewältigen. In der Umgebung gibt es nur wenige Einrichtungen, sodass du am besten selbst für Verpflegung sorgst.
8. Eraclea Minoa: Goldener Sandstrand mit antiken Ruinen

Auch interessant: Tal der Tempel – Größte griechische Tempelanlage auf Sizilien
| Lage: | Südwestküste |
| Länge: | ca. 1 km |
| Art: | Sandstrand |
Der Strand von Eraclea Minoa liegt an der Südwestküste Siziliens und besticht durch seine unberührte Schönheit. Mit feinem, goldenem Sand, einem dichten Kiefernwald und weißen Kreidefelsen lädt dieser Ort zu entspannten Stunden am Meer ein.
Das klare, türkisfarbene Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln, und dank der geringen Besucherzahlen bleibt der Strand meist ruhig. Eraclea Minoa ist kostenlos zugänglich, was ihn zu einem idealen Ziel für einen entspannten Strandtag macht. Wer das Naturerlebnis noch erweitern möchte, kann die antiken Ruinen der gleichnamigen griechischen Siedlung in der Nähe besichtigen und so gleichzeitig in die Geschichte Siziliens eintauchen.
9. Punta Bianca Beach: Verstecktes Paradies auf Sizilien

| Lage: | Südwestküste |
| Länge: | ca. 200 m |
| Art: | Sandstrand/Felsen |
Der Punta Bianca Beach liegt an der Südwestküste Siziliens und ist der ideale Ort, wenn man Ruhe und unberührte Natur schätzt. Der Strand wird von hohen weißen Kalksteinklippen gesäumt, die einen starken Kontrast zu dem kristallklaren Wasser und dem feinen Sand bieten.
Vor Ort gibt es nur wenig touristische Infrastruktur, was die natürliche Schönheit und die friedliche Atmosphäre des Ortes bewahrt. Punta Bianca ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen, im ruhigen Wasser zu schwimmen oder die Umgebung zu Fuß zu erkunden.
Weitere Reisetipps in Italien
Schon gewusst? Viele der abgelegenen Strände sind unbewirtschaftet, daher solltest du selbst Verpflegung, Wasser und Sonnenschutz mitbringen. An vielen Orten auf Sizilien muss man sich leider auf Müllberge einstellen, auch an den Stränden. Denke daher unbedingt daran, deinen Müll wieder mitzunehmen. Liegen und Sonnenschirme sind teilweise verfügbar, jedoch oft nur gegen eine Gebühr. In puncto Sicherheit ist es wichtig, auf die Wellenbedingungen zu achten, da das Meer an manchen Küstenabschnitten unerwartet rau werden kann. Schwimme nicht zu nah an Felsen und achte auf mögliche Seeigel auf Steinen unter der Wasseroberfläche.
Schreibe einen Kommentar