Die 15 besten Skigebiete in Italien

Beim Thema Skifahren denken die meisten wohl an Länder wie Österreich oder Schweiz. Allerdings sollte hier ein weiteres Land auf keinen Fall vergessen werden: Denn auch Italien hat in punkto Skifahren einiges zu bieten. Hier liegen einige der schönsten Ski-Abfahrten der Alpen. Und die gute italienische Küche kommt noch als Bonuspunkt obendrauf. Wir zeigen dir, welche Skigebiete in Italien sich besonders für einen Skiurlaub mit der Familie oder mit Freunden lohnen.

Top-Skigebiete in Italien im Überblick

In Italien warten 46 Skigebiete und rund 3.300 Pistenkilometer auf Skibegeisterte. Hinzu kommen Highlights wie über 20 Kilometer lange Abfahrten oder berühmte Skirunden wie die Sella Ronda in der unvergleichlichen Bergwelt der Dolomiten. Hier in Südtirol-Trentino reiht sich Superlativ an Superlativ, schließlich gilt Dolomiti Superski mit 12 Skigebieten und 1.200 Pistenkilometern als größter Skiverbund der Welt.

Im Aostatal im Nordwesten Italiens finden sich zudem die höchstgelegenen Skigebiete der Alpen. In diesem Zusammenhang muss das Mega-Skigebiet Cervino (Matterhorn) genannt werden, bei dem Skifahrer wahrscheinlich mehrere Tage benötigen würden, um jeden einzelnen Pistenkilometer wirklich zu erleben. Gleichzeitig gibt es in Italien aber auch viele kleine und ruhige Skigebiete von hoher Qualität, ideal für Entspannungssuchende und Familien mit Kindern.
— 
#italien

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Gröden (Val Gardena): Top-Skigebiet in den Dolomiten

©️wjarek

Auch interessant: Sella Ronda – Die schönste Skirunde der Alpen

Pistenkilometer:181 km
Maximale Höhe:2.518 m
Längste Abfahrt:10,5 km

Willkommen in einem der aussichtsreichsten Skigebiete der Alpen. Hier fahrt ihr auf sensationellen Panoramapisten an der berühmten Seceda oder steigt in die bekannte Sella Ronda ein. Sportlich wird es dann spätestens auch auf der Weltcup-Piste Saslong. Sie ist drei Kilometer lang und gehört zu den anspruchsvollsten Abfahrten in dem UNESCO-Weltnaturerbe gelegenen Skigebiet der Dolomiten.

Mit der Seiser Alm findet ihr außerdem das Freestyle-Paradies Italiens schlechthin. Ausgezeichnet ist auch die Küche mit Südtirols Mischung aus österreichischen und italienischen Köstlichkeiten in den zahlreichen Hütten. Zum Après-Ski geht es dann in Grödens Hochburg Wolkenstein.

2. Drei Zinnen Dolomites: Mehrfach preisgekröntes Skigebiet

Auch interessant: Die besten Skigebiete für Familien in den Alpen

Pistenkilometer:115 km
Maximale Höhe:2.200 m
Längste Abfahrt:4,8 km

Dieses besondere und moderne Skigebiet umfasst gleich fünf Berge und bietet darum eine große Anzahl anspruchsvoller Pisten, darunter die Holzriese-Abfahrt, die steilste, präparierte Piste Italiens. Oder ihr erkundet das ganze Skigebiet auf der Skirunde „Giro delle Cime“, auf der man eine Strecke von 34 Kilometern und 5.600 Höhenmeter überwindet.

Mit zahlreichen blauen Pisten ist das Skigebiet im Hochpustertal aber auch sehr familien- und anfängerfreundlich. Zusätzlich warten mit 200 km Loipen top Bedingungen für den Langlauf.

Podcast-Tipp


Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge geht´s um die besten
Skigebiete der Alpen!

3. Carezza-Obereggen: Vielfältiges Familien-Skigebiet

Carezza-Skigebiet ©️Flaviu Boerescu

Auch interessant: Carezza Dolomites – Familien-Skigebiet in Südtirol

Pistenkilometer:90 km
Maximale Höhe:2.500 m
Längste Abfahrt:8 km

Skifahren zwischen dem imposanten Rosengarten und Latemar. Hier in Carezza-Obereggen ist genau das möglich. Top-Bedingungen für Kinder und Anfänger findet ihr in Carezza, sportlicher wird dann in Obereggen.

Neben gemütlichen blauen und roten Pisten gibt es nämlich auch sechs sehr anspruchsvolle schwarze Pisten. Bei der „Eggental-Winter Challenge“ lassen sich auch Skifahren und Wandern kombinieren, denn es gibt in der Region auch noch 160 Kilometer Winterwanderwege.

4. Kronplatz: Carving-Paradies Südtirols

Breite Pisten in Kronplatz ©️IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler
Pistenkilometer:119 km
Maximale Höhe:2.275 m
Längste Abfahrt:7 km

Hier im Pustertal im Skigebiet Kronplatz wartet Ski-Qualität der Extra-Klasse in der Bergwelt der Pustertaler Dolomiten. In alle vier Himmelsrichtungen starten hier die breiten Abfahrten vom Panoramaberg. Klar, dass hier alle Skifahrer etwas finden, aber gerade die anspruchsvolleren Strecken haben es in sich.

Die längste Abfahrt mit einer Länge von sieben Kilometern ist die Riedabfahrt, doch zudem hat das Skigebiet auch noch die sogenannten Black Five zu bieten: Sylvester, Herrnegg, Pre da Peres, Erta und Piculin. Hier sind Ausdauer und Können gefragt.

5. Arabba/Marmolada: Sportliche Ski-Abfahrten in den Dolomiten

Auch interessant: Gebirgsjäger-Tour – Spektakuläre Skirunde durch die Dolomiten

Pistenkilometer:62 km
Maximale Höhe:3.269 m
Längste Abfahrt:12 km

Klar, dass sich erstklassige Pistenverhältnisse ergeben, wenn das Skigebiet am höchsten Gipfel der Dolomiten liegt. Durch einen Gletscher und der Höhe gilt das Gebiet als ausgesprochen schneesicher. Durch die zahlreichen anspruchsvollen Pisten ist das Skigebiet eines der wenigen, die nichts für Anfänger sind!

Wer keine Lust auf das ständige Rauf und Runter hat, sondern lieber lange Abfahrten bevorzugt, für den ist die Abfahrt Bellunese von der Marmolada bis nach Malga Ciapela genau das Richtige. Sie ist nämlich insgesamt zwölf Kilometer lang.

6. Val di Fassa: 200 Pistenkilometer in 6 Skigebieten

Val di Fassa in den Dolomiten ©️Alexey Kuznetsov
Pistenkilometer:200 km
Maximale Höhe:3.343 m
Längste Abfahrt:k. A.

Dieses Skigebiet ist ideal für all diejenigen, die es schon etwas anspruchsvoller mögen, es aber wiederum auch nicht gleich crazy werden muss. Der größte Anteil der Pisten hier ist nämlich rot, also schon für fortgeschrittene Fahrer und Fahrerinnen.

Außerdem können hier vier Gebirgspässe auf Skiern überwunden werden und durch die Sellaronda – egal, ob links oder rechts herum – fällt der Wechsel zwischen Skigebieten ganz leicht.

7. Alta Badia: Genuss-Skifahren in den Dolomiten

Schneebedeckte Berge in Italien, in denen sich ein Skigebiet befindet.
©Jus

Auch interessant: Die besten Skigebiete in Österreich

Pistenkilometer:130 km
Maximale Höhe:2.778 m
Längste Abfahrt:8,5 km

Die prächtige Landschaft der Dolomiten, ein weitläufiges Skigebiet mit gut präparierten Pisten, zahlreiche Hütten zum Einkehren und viele Sonnenstunden. Beim Skigebiet Alta Badia in Südtirol muss wirklich niemand lange überlegen. Vor allem für Familien und Anfänger bietet sich Alta Badia gut an.

Zusätzliche Highlights sind die Zugänge zu den Skirunden Sellaronda und der Gebirgsjäger Skirunde. Außerdem stehen durch den Anschluss an das weltgrößte Skikarussel Dolomiti Superski insgesamt 500 Pistenkilometer zum Ausprobieren bereit.

8. Madonna di Campiglio: Luxus-Skiort Italiens

©Kaspars Grinvalds

Auch interessant: Die gefährlichsten Skipisten der Welt

Pistenkilometer:156 km
Maximale Höhe:2.504 m
Längste Abfahrt:ca. 6 km

Auch wenn dieses Skigebiet erst einmal ganz friedlich und unschuldig daliegt, hier sollten sich Skifahrerinnen und Skifahrer nicht täuschen lassen. Madonna di Campiglio ist in dieser Liste zwar der luxuriöseste Skiort, hier warten aber dennoch fünf schwarze Superabfahrten, die auf einer Länge von zwei Kilometern oder weniger maximale Höhenmeter überwinden.

Und zwar so viele, dass dabei Gefälle von bis zu 70 Prozent herauskommen. Das ist sicher nichts für schwache Nerven. Aber keine Sorge, auch für alle anderen Ski-Typen ist gesorgt.

9. Cortina d‘ Ampezzo: Weltberühmter Skiort

Blick vom Tofana im Skigebiet Cortina d‘ Ampezzo ©destillat
Pistenkilometer:120 km
Maximale Höhe:2.828 m
Längste Abfahrt:11 km

In vielen Teilgebieten geht es hier eher ruhig zu. Oft sogar mit grünen, also wirklich sehr leichten Pisten, oder blau und rot. Schwarze Pisten wird man in einigen der Teilgebiete vergeblich suchen.

Aber es ist nicht unmöglich: Die elf Kilometer lange Piste von Tofane nach Cortina d’Ampezzo mit einem Höhenunterschied von 1.200 Metern sowie die „Forcella Staunies“ Abfahrt, mit zwei Kilometern Länge und einem Höhenunterschied von 730 Metern haben es in sich.

10. Seiser Alm: Größte Hochalm in Europa

©davidsonnabend
Pistenkilometer:63 km
Maximale Höhe:ca. 2.200 m
Längste Abfahrt:4,7 km

Die Seiser Alm ist die größte Hochalm in Europa. Auf jeden Fall auf dem Radar sollten hier die verschiedenen Skirunden sein, die durch die beeindruckende Bergwelt führen, wie die Seiser Alm Ronda oder die Seiser Alm/Gröden Ronda. Außerdem erwartet euch hier einer der besten Snowpark Italiens!

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn in dem Gebiet befinden sich viele schöne Hütten und reichlich Einkehrmöglichkeiten, um die herausragende Südtiroler Küche zu testen. Wer etwas Abwechslung braucht: Die einzigartge Bergwelt lässt sich wunderbar beim Langlaufen erleben.

11. Cervino (Matterhorn): Superlativ am Matterhorn

Breuil-Cervinia im Aostatal, Italien ©Alexey Oblov

Auch interessant: Die besten Skigebiete der Schweiz

Pistenkilometer:350 km
Maximale Höhe:3.480 m
Längste Abfahrt:20 km

Wer dieses außergewöhnliche Skigebiet in seiner ganzen Pracht erleben und ausfahren möchte, der muss schon etwas länger bleiben. Denn hier reiht sich Highlight an Highlight. Da wäre zum einen der Blick auf das Matterhorn, die beeindruckende Bergwelt mit mehreren Viertausendern und imposanten Gletschern sowie ultra-langen Abfahrten.

Aber natürlich wurden auch Anfänger nicht vergessen. Es gibt ausreichend entspannte blaue und rote Abfahrten, die außergewöhnlich lang und breit sind. Vom höchsten Punkt im Skigebiet könnt ihr sogar bis nach Zermatt in die Schweiz fahren.

12. Sulden am Ortler: Gletscher-Skigebiet in Südtirol

Skifahren in Solden in Südtirol
Sulden in Südtirol ©DarwelShots
Pistenkilometer:44 km
Maximale Höhe:3.250 m
Längste Abfahrt:11 km

Mit über 40 Kilometern Skipiste bietet das Sulden am Ortler für jeden Etwas, von Familien mit Kindern bis zu anspruchsvollen Fahrern. Etwas fürs Auge sind auf jeden Fall die schwarze, 1,8 Kilometer lange Panoramaabfahrt Gran Zebru 1 sowie die rote, 2,7 Kilometer lange Waldabfahrt Langenstein. Das erweiterte Ski-Angebot umfasst selbstverständlich auch Snowboarden, Langlaufen und Tourenski.

In der Nähe liegt auch das Stilfser Joch, wo man sogar im Skifahren kann!

13. Via Lattea: Größtes Skigebiet Italiens

Hütte in San Sicario, Via Lattea Italien ©aliberti
Pistenkilometer:400 km
Maximale Höhe:2.789 m
Längste Abfahrt:7 km

An der französisch-italienischen Grenze in den Alpen liegt Via Lattea, mit 400 Kilometern Piste das größte Skigebiet im Land des (Ski-) Stiefels. In dem Mega-Skigebiet können dank 70 verschiedener Lifte 75.000 Personen pro Stunde befördert werden.

Seit 1967 fanden hier mehr als 30 Events des Skiweltcups statt, 1997 der Alpinen Skiweltmeisterschaften und 2006 die Olympischen Winterspiele von Turin. Für Genießer besonders interessant: Ab dem Skigebiet führt eine 15 Kilometer lange Loipe bis nach Frankreich.

14. Livigno: Austragungsort Olympische Winterspiele 2026

Skigebiet Livigno in Italien ©Miroslav

Auch interessant: Die besten Skigebiete in Deutschland

Pistenkilometer:115 km
Maximale Höhe:2.797 m
Längste Abfahrt:6 km

Livigno liegt in einer zollfreien Zone und ist neben Shopping durchaus auch für sein Nachtleben bekannt. Außerdem ist der Skiort olympiareif, im wahrsten Sinne, denn Livigno ist für eine so hochwertige Lage und Pistenqualität bekannt, dass dort sogar 2026 die offiziellen Wettkämpfe ausgetragen werden.

Aber auch wer jetzt nicht unbedingt eine Medaille möchte, wird sich dort wohlfühlen, dank der besonderen Höhenlage, die Skifahren bis in den Mai ermöglicht, und der abwechslungsreichen Pisten, die teilweise dirkekt in den Ort führen. Außerdem gibt es dort extra Winterrouten für Fat-Bikes.

15. Plose Brixen: Familien-Skigebiet in Südtirol

2 Gondeln in einem Skigebiet in den Alpen, dahinter Berge
© Brixen Tourismus Manuel Kottersteger
Pistenkilometer:ca. 40 km
Maximale Höhe:ca. 2.900 m
Längste Abfahrt:9 km

Hier können wir getrost von einem All-In-Paket sprechen: Denn in diesem Skigebiet finden Wintersport-Fans nicht nur anspruchsvolle Pisten wie die Trametsch, die mit neun Kilometern Länge zu den längsten Talabfahrten Südtirols gehört, sondern auch einen fantastischen Blick über die Bergkette der Dolomiten.

Aber natürlich gibt es auch genug blaue und rote Pisten für Genussfahrer. Durch die Nähe zu Brixen ist das Skigebiet außerdem gut zu erreichen. Plose gehört übrigens zu den sonnigsten Skigebieten in Südtirol.

Weitere Reisetipps für Skiurlaub

Schon gewusst? Die Anreise in den Skiurlaub kann stressig sein, gerade dann, wenn viel Equipment transportiert werden muss. Daher kann es eine Alternative sein, mit der Bahn anzureisen und vor Ort Ausrüstung auszuleihen. Das ist vor allem für diejenigen sinnvoll, die gerade erst mit dem Wintersport beginnen und noch gar nicht so genau wissen, ob sie diesen Sport in Zukunft noch einmal betreiben wollen. Eine Anreise mit dem Zug ins Skigebiet kann außerdem stressfreier sein, um lange Staus an den Feiertagen oder zu Ferienzeiten zu vermeiden. Platz für viel Gepäck ist dann aber wiederum nicht.

Lage

Praktische Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Wir benachrichtigen dich, sobald neue Beiträge erscheinen!