Die 11 besten Sehenswürdigkeiten in Grönland

Grönland – das klingt nach einem Reisetipp der besonderen Art. Die tatsächlich größte Insel der Welt, die zu Dänemark gehört, hält dank ihrer Lage im Arktischen Ozean Natur-Attraktionen bereit, die ihresgleichen suchen. Die Oberfläche, die überwiegend aus Eiskappen oder Gletschern besteht, ist eine Sehenswürdigkeit für sich, neben interessanten Orten in der Hauptstadt Nuuk. Und das Beste: Viele Ausflugsziele lassen sich die meisten Monate über per Schneemobil oder Hundeschlitten erreichen.

Top Sehenswürdigkeiten von Grönland im Überblick

Grönland liegt im Nordatlantik, westlich bzw. nördlich von Island. Wie groß die zu Dänemark gehörende Insel wirklich ist, kann man sich kaum vorstellen: über 2 Millionen km², etwa halb so groß wie die Fläche aller EU-Länder zusammen. Dies macht sie zur weltweit größten Insel. Die Inselhauptstadt ist Nuuk mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter das Greenland National Museum and Archives.

Doch wer Grönland bereist, möchte meist raus aus der Stadt und die eisigen Attraktionen der Insel, voller Gletscher und Eiskappen, erkunden. Zu den Reisetipps gehören der Ilulissat-Eisfjord und das Eisfjord-Center, das tief in die Geschichte des ewigen Eises führt, die Diskobucht und viele weitere Highlights, die nur eine Arktis-Insel bieten kann.
— 
#grönland

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Jakobshavn Isbræ: Einer der weltweit produktivsten Gletscher

Jakobhavns Glacier am Ende der Diskobucht ©Maridav
Lage:Westküste
Must-Do:Wanderung
Dicke:ca. 700 – 1.300 m

Jakobshavn Isbræ (auch Sermeq Kujalleq genannt) ist der Name einer riesigen Gletscherlandschaft im Westen Grönlands, östlich von Ilulissat und an der Diskobucht gelegen. Er gilt als einer der weltweit am schnellsten fließenden Gletscher und ist mit seinen Eisbergen eine einmalige Attraktion.

Natürlich leiden auch die Gletscher Grönlands unter dem Klimawandel, doch noch kann man die unfassbare Eisfront bestaunen. Mit etwas Glück erspäht ihr in der Umgebung auch einige der dort heimischen Seevögel, Robben oder Wale. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, den Eisblöcken bei Wander- oder Mountainbike-Touren näherzukommen.

2. Nuuk: Farbenfrohe Hauptstadt Grönlands

Nuuk, Grönland ©Mathias

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Dänemark

Lage:Westküste
Must-Do:Wanderung zur Lille Malene
Must-See:Nationalmuseum

Als Hauptstadt Grönlands ist Nuuk ein ganz besonderer Reisetipp für Touristen, und 2025 soll der Flughafen von Nuuk zum internationalen Hauptflughafen werden. Ihr erkundet die kleine Stadt am besten zu Fuß und gelangt schnell zu allen Sehenswürdigkeiten, darunter das Greenland National Museum.

Das historische Zentrum Nuuks ist der Kolonialhafen. Dort, wie auch im Rest des Städtchens, bezaubern die farbenfrohen Häuser, von denen einige gemütliche Cafés oder Restaurants beherbergen. Von Nuuk aus lassen sich außerdem tolle Tageswanderungen unternehmen, zum Beispiel zur „Lille Malene“, einem fantastischen Aussichtspunkt auf dem Hausberg.

3. Scoresbysund: Der spektakuläre, einsame Fjord

Scoresbysund in Grönland ©mrallen

Auch interessant: Kjeragbolten – Wanderung zum berühmten Fels Norwegens

Lage:Ostküste
Must-Do:Bootstour durch die Fjorde
Must-See:Polarbären

Der Scoresbysund an der Ostküste Grönlands ist nicht das erste Ausflugsziel, das die meisten Grönland-Reisenden auf ihrer Bucketlist haben. Gerade das macht ihn so faszinierend. Er zählt zu den größten Fjordsystemen weltweit und ist geprägt von seinen immensen Eisbergen.

Die schönste Art, den Scoresbysund zu erkunden, ist per Schiff durch die Fjordlandschaft. Dabei stehen die Chancen gut, dass sich euch einige tierische Bewohner der Region zeigen, darunter Polarbären, Walrosse sowie verschiedene Vögel der Arktis. An der Küste erstrecken sich zudem pittoreske Dörfer, wo ihr ins Alltagsleben der wenigen Bewohner eintaucht.

Beliebte Aktivitäten in der Nähe

[the_ad_placement id=“aktivitaeten“]

4. Heiße Quellen von Uunartoq: Entspannung mit Traumblick

Heiße Quellen auf Uunartoq ©Jhony

Auch interessant: Islands heiße Quellen – Die 5 besten Thermalbäder

Lage:Südgrönland
Must-Do:Bad in den Quellen
Anreise:Boot ab Qaqortoq

Draußen steigt der Atem in der kalten Luft auf, aber ihr sitzt entspannt in 38 Grad warmem Wasser und blickt auf die Bergwelt im Hintergrund. Wenn das nach Urlaub klingt, sind die heißen Quellen von Uunartoq im Süden Grönlands eine ideale Sehenswürdigkeit für euch.

Sie befinden sich auf einem kleinen Inselchen, gut einen Kilometer vom Meer entfernt, und eins gibt es bei den beiden Badestellen nie: Gedränge. Man lässt sich per Boot auf die Insel bringen und läuft dann noch etwa zehn Minuten einen Trampelpfad hinunter.

5. Ilulissat-Eisfjord: Ein Paradies aus Eisbergen

Eisberge am Ausgang des Ilulissat-Eisfjords in West-Grönland ©Michael.

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Island

Lage:Westküste
Must-Do:Bootstour
Alternative:Helikopterflug

Es ist ein Anblick, den kein Grönland-Reisender jemals vergessen wird: Der Ilulissat-Eisfjord mit seinen winzigen und riesigen Eisbergen ist einer der interessantesten Orte der Insel und UNESCO-Weltnaturerbe. Alle Eisberge entstammen dem Gletscher Sermeq Kujalleq bzw. Jakobshavn Isbræ.

Ihr habt die Wahl, ob ihr euch das Spektakel vom Land aus anschaut, von einer der vielen Aussichtsplattformen, oder ob ihr eine Bootstour durch die Eis-Riesen unternehmt. Es gibt auch die Möglichkeit eines Helikopterfluges über die Landschaft, was deren eisige Ausmaße erst recht vor Augen führt.

6. Greenland National Museum: Das interessanteste Museum Grönlands

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bettina Vohringer (@bettina_vohringer)

Lage:Nuuk
Must-See:Mumien
Übersetzungen:Englisch

Das Greenland National Museum and Archives ist ein Top-Reisetipp für Grönland, und zwar nicht nur für Geschichtsinteressierte. Das Museum in der Hauptstadt Nuuk vermittelt einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Natur der Insel über die vergangenen 4.500 Jahre.

Dabei lernt ihr alles von den ersten Menschen auf Grönland über die Wikinger- oder Kolonialzeit und vieles mehr. Es geht vor allem auch um die faszinierende Welt der Inuit und die Identität Grönlands heute. Nehmt euch genug Zeit für den Besuch, denn es gibt viel zu sehen und zu lernen.

7. Diskobucht: Der meistbesuchte Ort Grönlands

Eisberge in der Diskobucht Grönland ©Michael
Lage:Westküste
Must-See:Ilulissat Eisfjord
Must-Do:Kajakfahren in Aasiaat

Egal, wann ihr Grönland besucht, in der Diskobucht werdet ihr auch anderen Reisenden begegnen. Sie ist nämlich einer der interessantesten Orte Grönlands. Unter anderem beheimatet sie Ilulissat und seinen Eisfjord – aber noch vieles mehr, denn sie ist Grönlands größte Bucht.

In der Mitte der Bucht liegt die Diskoinsel, Grönlands größte Insel, und auch die Städte entlang der Bucht, Ilulissat, Qeqertarsuaq, Qasigiannguit und Aasiaat, sind einen Besuch wert. Aasiaat gilt sogar als Mekka für Kajakfahrer, während sich in Qeqertarsuaq oft wunderbar Wale beobachten lassen.

8. Narsaq: Traumstädtchen in der südlichen Fjordlandschaft

Narsaq im Süden Grönlands ©Paqu

Auch interessant: Whale Watching – Die 10 besten Orte, um Wale zu beobachten

Lage:Süd-Grönland
Must-Do:Fjord-Bootstour
Besonderheit:Qajaq-Bier

Schon die Bilder von einer kleinen Stadt mit den typischen bunten Häusern, zwischen Fjorden und Bergen gelegen, werden euch ins Träumen bringen. Da ist klar: Narsaq ist ein Must-see-Ausflugsziel im Süden von Grönland. In den umgebenden Hügeln und Bergen kann man wunderbar wandern oder eine Bootstour durch die Fjordlandschaft unternehmen.

Die Chancen stehen gut, dabei Robben oder Wale zu sichten. An Land dürften euch hingegen überraschend viele Schafe begegnen: Narsaq gilt nämlich als Zentrum der Schafzucht im Süden Grönlands. Außerdem solltet ihr das lokale Qajaq-Bier probieren!

9. Eisfjord Centre in Ilulissat: Die Geschichte von Grönlands Eis

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Karen Harrison Massier (@karen_massier_photography)

Lage:Ililissat
Must-Do:Ausstellungsbesuch
Eröffnet:2021

Wer zum Ilulissat-Eisfjord reist, der darf diese Attraktion nicht verpassen: das Eisfjord Centre in Ilulissat, das sich am Rande des UNESCO-Welterbes befindet. Dort bekommt man sämtliche Informationen rund um das Eis Grönlands, unter anderem in der spannenden Ausstellung „The Tale of Ice“. Außerdem geht es um den Klimawandel, seine Auswirkungen auf das grönländische Eis sowie um das Leben am Eisfjord und die Kultur der Bewohner.

Das Informationszentrum eröffnete erst 2021 und ist damit recht neu. Sehenswert ist schon das Gebäude, ein futuristisches Werk der dänischen Architektin Dorte Mandrup.

10. Sisimiut: Grönlands Wintersport-Hotspot

Sisimiut in Grönland ©Ruben

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Lage:Nord-Westküste
Must-Do:Wandern im Sommer
Must-Do:Wintersport im Winter

Sisimiut liegt noch weiter nördlich an der Westküste Grönlands und bietet viele Attraktionen. Vor allem ist es als Wintersportort bekannt, bietet aber auch im Sommer wunderbare Wandermöglichkeiten. Beispielsweise empfiehlt sich das Wandern auf dem „Arctic Circle Trail“ zwischen Sisimiut und Kangerlussuaq mit Hütten zum Übernachten.

Selbst Tauchen ist in der warmen Jahreszeit in Sisimiut beliebt, während im Winter die Qual der Wahl besteht, ob man sich auf Skiern, per Hundeschlitten oder doch per Motorschlitten fortbewegt. Zudem ist Sisimiut ein wichtiges Fischerdorf mit einem dynamischen Hafen.

11. Prins Christian Sund: Einer der schönsten Fjorde Grönlands

Gletscher am Prins Christian Sund ©Sascha

Auch interessant: Reise nach Spitzbergen – Zu Gast bei den Eisbären

Lage:Süd-Grönland
Must-Do:Bootstour
Fauna:Robben & Wale

Der Prins Christian Sund im Süden Grönlands gilt als einer der spektakulärsten Fjorde des Landes – und ist entsprechend beliebt auf Kreuzfahrtschiffrouten. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten des Prins Christian Sunds gehören beeindruckende Bergmassive, in den Fjord hineinreichende Gletscher und Eisberge.

Den besten Blick auf diese einmalige Landschaft bekommt ihr vom Wasser aus – und habt dabei auch mit großer Wahrscheinlichkeit das Glück, ein paar Robben und Wale zu sehen. Im Winter ist der Prins Christian Sund zudem ein beliebter Ort, um Nordlichter zu sichten.

Weitere Reisetipps in Dänemark

Schon gewusst? Viele stellen sich die Anreise nach Grönland als äußerst kompliziert vor, aber das ist sie nicht: Wer die Region nicht mit einem (Kreuzfahrt-)Schiff bereist, kann von Kopenhagen aus einen Direktflug nehmen. Grönland hat aktuell sechs Flughäfen, darunter in der Hauptstadt Nuuk, aber auch in Ilulissat. Was sich als herausfordernder herausstellt, ist allerdings die Fortbewegung in Grönland selbst.

Es gibt keine Straßen zwischen den Städten, sprich, man ist auf Schiffe, Flugzeuge und auch Hubschrauber angewiesen. Unter anderem dadurch ist Grönland alles andere als ein günstiges Reiseziel. Grönland hat mehrere Sprachen: Die Amtssprachen sind Grönländisch und Dänisch, wobei Grönländisch eine Inuit-Sprache ist. Die meisten Menschen sprechen aber auch gut Englisch.

Lage

Praktische Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Wir benachrichtigen dich, sobald neue Beiträge erscheinen!