Stadtbad Oderberger Berlin: Nachts allein im Schwimmbad

In einer der schönsten historischen Schwimmhallen Berlins könnt ihr eure Bahnen nicht nur in einem besonders schönen Ambiente ziehen. Das Stadtbad Oderberger kann auch exklusiv für ein Midnight Swim für zwei Personen gebucht werden. Mit schummriger Beleuchtung in eurer Lieblingsfarbe und auf Wunsch auch mit privatem Zugang zum Saunabereich – vielleicht das romantischste Erlebnis mit Geschichtsflair in der Hauptstadt.

Lohnt sich der Midnight Swim im Stadtbad Oderberger in Berlin?

Stadtbäder oder auch Volksbadeanstalten haben in Berlin eine lange Tradition. Sie entstanden im frühen 20. Jahrhundert, einer Zeit, in der ein Großteil der Haushalte nicht über eigene Badezimmer verfügte. In einigen dieser Bäder könnt ihr heute noch eure Bahnen ziehen – historisches Flair inklusive.

Das Stadtbad Oderberger, benannt nach seinem Standort in der Oderberger Straße im Prenzlauer Berg, gehört heute zum Hotel Oderberger und bietet euch ein ganz besonderes Erlebnis: Ihr könnt die altehrwürdigen Hallen abends für zwei Stunden ganz für euch alleine haben. Nicht nur das Schwimmbecken gehört in dieser Zeit euch allein, auch den kompletten Saunabereich könnt ihr dazu buchen. Licht nach Wahl, eigene Musik und ein Gläschen Sekt – Seele baumeln lassen vom Feinsten! Das hat jedoch seinen Preis: Ab 329 Euro geht’s los.

Fototipp: Die Empore gehört an diesem Abend ebenfalls euch allein. Von dort aus könnt ihr natürlich tolle Fotos machen. Vielleicht gelingt euch mit Stativ und Selbstauslöser auch ein Schwimmfoto von euch.

Anreise zum Midnight Swim / Stadtbad Oderberger

Lage:Prenzlauer Berg
Anreise:Öffis
Architekt:Ludwig Hoffmann
Eröffnet:1902
Preis:ab 329 Euro

Das Stadtbad Oderberger befindet sich nur wenige Gehminuten von der Haltestelle „Eberswalder Straße“ entfernt und ist aus vielen Richtungen sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Vom Berliner Hauptbahnhof gelangt ihr beispielsweise mit der Tram 10 in rund einer Viertelstunde ans Ziel. Wer mit der Ringbahn kommt, nimmt ab „Schönhauser Allee“ die U2 Richtung Ruhleben für eine Station.

Für Pkw ist die Anzahl an Parkplätzen in der belebten Gegend begrenzt. Gegen Gebühr könnt ihr vorab einen Hotelparkplatz buchen oder auf das Parkhaus der Kulturbrauerei ausweichen, das ihr fußläufig in wenigen Minuten erreicht.

[the_ad_placement id=“nuetzliche-links“]

Große Vorfreude kurz vor 22 Uhr

Ich habe eine kleine, aber feine Berlin-Bucketlist. Der exklusive Midnight Swim stand schon seit einer Weile ganz oben darauf. Entsprechend vorfreudig und aufgeregt bin ich, als wir gegen Viertel vor 10 an der Rezeption des Hotels stehen und freundlich in Empfang genommen werden.

Wir dürfen unsere Wunschfarbe für die Hallenbeleuchtung wählen, bekommen eine Boom Box sowie Karten für den Saunabereich. Anschließend schlüpfen wir in unsere Badelatschen und werden dann für eine Einweisung in die Schwimmhalle begleitet.

Auf den Liegen stehen bereits Bademäntel und Handtücher bereit, und auf einem kleinen Tisch stehen Gläser und ein Sektkübel. Ich quietsche mehrmals freudig vor mich hin. Mein Partner tut etwas cooler, aber auch er ist ganz schön hibbelig.

Uns wird noch der Wellnessbereich gezeigt, dann zieht die Mitarbeiterin einen schwarzen Samtvorhang an der Glastür zum Eingangsbereich zu: „Das Schwimmbad gehört jetzt ganz euch!“ OMG!

Auch interessant: High Swing in Berlin – Europas höchste Schaukel (120 m)

Schwimmbad fast wie eine Kathedrale

Wir sind tatsächlich alleine. Noch ganz aufgeregt rennen wir erst einmal umher und machen Fotos. Mein Freund startet die Musik, ich öffne den Sekt und lasse die Situation erst einmal kurz auf einer Liege sacken. Das Kathedralenartige, die stimmungsvolle Beleuchtung und das Becken mit seinen türkisen Kacheln – herrlich!

Wenn ihr euch ein bisschen umschaut, entdeckt ihr viele historische Details, die alle das Thema Unterwasserwelt aufgreifen. Um das liebevoll sanierte Stadtbad zu erkunden, könnt ihr aber auch mal tagsüber zum normalen Badebetrieb kommen, damit ihr euch beim Midnight Swim ganz auf das Erlebnis konzentrieren könnt.

Einfach treiben lassen

Dann geht es ab ins Wasser. Das Becken ist mit 20 x 12 Metern etwas kleiner, als es auf den Bildern wirkt, aber ganz alleine (zu zweit) darin erscheint es mir riesig. Wie man seine Zeit am liebsten verbringen möchte, da hat sicher jeder eigene Vorstellungen: Gemeinsam ein paar Bahnen ziehen, sich auf dem rosa Flamingo treiben lassen und einfach vor sich hin träumen, zum Beispiel.

Ein bisschen albern wir auch einfach herum, denn wann ist man in Berlin schon mal komplett unbeobachtet außerhalb der eigenen vier Wände? Ihr ahnt es sicher: Die Zeit vergeht wie im Flug. Um 23:30 müssen wir uns entscheiden, ob wir noch in die Sauna gehen oder lieber die kompletten zwei Stunden im Bad verbringen.

Wir entscheiden uns für einen Saunagang zum Abschluss. Sehr entspannend, ich würde das gerne noch in die Länge ziehen, aber dann ist es auch schon Mitternacht. Seufz!

Auch interessant: Teufelsberg Berlin – Berühmter Lost Place der Hauptstadt

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Alex (@asek.berlin)

//www.instagram.com/embed.js

Fazit

Der Midnight Swim war zurecht auf meiner Bucketlist und auch wenn ich das ja nun quasi abgehakt habe, bin ich sicher, dass ich nicht zum letzten Mal da war. Mein Freund hatte direkt die Idee, hier in seinen nächsten Geburtstag reinzufeiern. Im Anschluss könntet ihr noch einen Drink in der Kaminbar des Hotels nehmen, die bis 1 Uhr geöffnet hat, aber auch die Umgebung des Stadtbades hält für Nachtschwärmer jede Menge Möglichkeiten bereit. Wer allerdings den nur wenige Schritte entfernt gelegenen Prater besuchen möchte, der muss das vor seinem Midnight Swim tun. Berlins ältester Biergarten schließt nämlich schon 23:30.

Wenn ihr mehr über die Geschichte des Bades erfahren und auch noch andere Bereiche sehen wollt, dann empfehle ich euch eine Führung, die ich auch selbst schon mitgemacht habe. Diese findet an jedem ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr statt und ist kostenfrei.

Lage

Praktische Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Wir benachrichtigen dich, sobald neue Beiträge erscheinen!