Traumhafte Rundwanderung am Tiroler Achensee

Unglaublich, wie klar und türkis das Wasser des Achensees ist! Genau das denke ich, als ich von meinem Wanderweg auf das „Tiroler Meer“ hinunterblicke. Die Tour gehört auf jeden Fall jetzt schon zu einer meiner Lieblingswanderungen in Tirol. Sie ist definitiv für jedes sportliche Level geeignet. Unterwegs genießt ihr traumhafte Blicke über den See und erkundet auf abwechslungsreichen Wegen das Rofangebirge in Österreich.

Lohnt sich diese Rundwanderung am Achensee?

Der Achensee (Fläche: 6,8 km²) zählt zu den größten Bergseen Tirols und bezaubert durch sein extrem klares, türkisfarbenes Wasser, das im Sommer eine angenehme Erfrischung bietet. Der See liegt nördlich von Jenbach, umgeben von der atemberaubenden Landschaft des Karwendel- und Rofangebirges, auf knapp 1.000 Metern Höhe. Auf der Wasseroberfläche des „Tiroler Meeres“ tummeln sich verschiedene Wassersportler wie Segler, Wind- und Kitesurfer.

Die Wanderung startet in Maurach, einem der fünf Dörfer am See, und führt hinauf zur Dalfazalm. Anschließend wandern wir über einen Rundweg zurück und genießen unterwegs immer wieder den unglaublichen Blick auf den Achensee. Für die Rundwanderung benötigt ihr circa 4,5 Stunden. Die Tour ist technisch nicht schwer und für geübte Wanderer entspannt zu laufen. Auch für Familien ist der erste Teil der Route bis zur Dalfazalm ideal. Für den zweiten Teil des Weges, auf dem schmalen Weg am Hang, solltet ihr trittsicher sein.

Fototipp: Von der Dachterrasse der Dalfazalm aus erstreckt sich der Achensee atemberaubend schön unter dir – der ideale Fotospot! Ist das Wetter schlecht, ist der Dalfazer Wasserfall auf dem Hinweg ein cooles Motiv.

Anreise nach Maurach

Strecke:9,5 km
Höhenmeter:850 hm
Gehzeit:4,5 h
Einkehrtipp:Dalfazalm
Must-See:Dalfazer Wasserfall
Wanderung am Achensee in Tirol

Mit dem Auto benötigt ihr ab Innsbruck circa 45 Minuten zum Achensee. Von München sind es rund 1,5 Stunden.

Am besten stellt ihr euren Wagen am Parkplatz des Freizeitzentrums „Atoll“ ab. Ein Tagesparkticket kostet 9 € (kann für einen dortigen Thermenbesuch vom Eintrittspreis abgezogen werden).

Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln funktioniert ebenfalls ganz gut. Ab Innsbruck Hauptbahnhof fahrt ihr mit dem EC zum Jenbacher Bahnhof und nutzt dann den Bus 480, um nach Maurach zu kommen. Dafür braucht ihr circa anderthalb Stunden.

[the_ad_placement id=“nuetzliche-links“]

Highlight der Tour gleich in der ersten Stunde

Vom Parkplatz müsst ihr zuerst über die große Straße laufen und seht dann schon die Beschilderung Richtung Dalfazer Wasserfall. Anfangs ist der Weg recht breit und unspektakulär, aber schnell wird der Wanderweg schmaler und ihr lauft über einen abwechslungsreichen Waldweg nach oben.

Genau mein Ding, denn ich liebe es, wenn eine Wanderung gleich von Anfang an spannende Wege hat und man nicht erst stundenlang über langweilige Zufahrtswege laufen muss.

Nach etwa einer knappen Stunde kommen wir schon zu meinem Highlight der Wanderung: dem Dalfazer Wasserfall. Hier donnern die Wassermassen bis zu 60 Meter in die Tiefe. Damit ist der Wasserfall der höchste im Rofangebirge. Es lohnt sich, von der Wanderroute etwas abzuweichen und nach unten zur Aussichtsplattform zu laufen, um ein Foto zu schießen.

Achensee stets im Blick

Wir setzen die Wanderung durch den Wald hinauf fort. Nach etwa anderthalb Stunden lichtet sich das Blätterdach, und es geht in Serpentinen über blühende Almwiesen weiter. Jetzt präsentiert sich der Achensee in seiner ganzen Pracht, weil nichts die Aussicht versperrt – unglaublich schön!

Mächtig und ruhig glitzert das türkisfarbene Wasser inmitten der beruhigenden Bergwelt. Auf dem See fahren kleine Segelboote mit weißen Segeln, und ich stimme meinem Kumpel zu, der meint: „Warum nach Hawaii fahren, wenn die Natur hier schon so schön ist.“

Auch interessant: Achensee – Traumhafter 5-Gipfel-Klettersteig im Rofan

Märchenhafter Rückweg und Einkehr in der Dalfazalm

Nach rund zweieinhalb Stunden erspähen wir die Dalfazalm. Auf einer Anhöhe steht die große hölzerne Hütte und lädt mit ihrer weitläufigen Dachterrasse zum Einkehren ein. Wir müssen uns allerdings nach drinnen setzen, da es anfängt zu regnen.

Das ist aber nicht weiter schlimm, denn in der gemütlichen Stube vergessen wir schnell das schlechte Wetter. Zum Essen empfehle ich euch definitiv die Kaspressknödelsuppe. Kinder können bei aufkommender Langeweile mit der hütteigenen Spielesammlung spielen.

Nach der Pause machen wir uns auf den Rückweg. Wir laufen aber nicht denselben Weg, sondern eine andere Route. Es geht an einem Hang entlang zurück, den See immer im Blickfeld. Besonders hervorzuheben ist die Passage durch einen märchenhaft wirkenden Wald, der wirklich bezaubernd schön ist.

Nach dem Wald geht es wieder über eine blühende Almwiese, die sich für eine letzte Pause eignet. Anschließend geht es nämlich schon wieder über einen breiten Kiesweg und durch das kleine Dorf zurück zum Startpunkt.

Auch interessant: Paragleiten am Achensee – 100 Prozent Freiheit spüren

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von HOME of TRAVEL (@homeoftravel.de)

Fazit

Die Tour ist perfekt und bis zur Dalfazalm auch ideal für Familien geeignet. Ab der Alm solltet ihr für den Rundweg trittsicher sein, wegen der schmalen Wege am Hang. Unterwegs habt ihr den wunderschönen Achensee immer im Blick und lauft durch die tolle Landschaft des Rofangebirges. Optional könnt ihr die Tour auch jederzeit abkürzen und beispielsweise mit der Rofanbahn hinauffahren. Auch eine Übernachtung auf der Hütte (ab 42 €/Nacht) würde sich anbieten, um am nächsten Tag auf einen der umliegenden Gipfel zu steigen. Die Wanderung gehört definitiv zu meinen Highlights am Achensee – eine klare Empfehlung!

Wenn ihr auf der Gegenseite im Karwendel unterwegs sein wollt, lohnt sich auch die Wanderung zum Bärenkopf. Da habt ihr die wohl schönste Aussicht auf den Achensee.

Lage

Praktische Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Wir benachrichtigen dich, sobald neue Beiträge erscheinen!