⁠Pliva-Wasserfall: Bosniens Naturwunder mitten in der Stadt

Nach meinen bisherigen Erfahrungen liegen Wasserfälle immer etwas abseits der Zivilisation, mitten in der Natur. Nicht so der Pliva-Wasserfall! Mitten im Zentrum der Stadt Jajce in Bosnien und Herzegowina stürzen die Wassermassen des Wasserfalls in die Tiefe. Zum atemberaubenden Blick auf den Pliva-Wasserfall gibt es hier noch eine angenehm kühle Erfrischung obendrauf. Ich liebe Wasserfälle! Doch die wahre Magie der bosnischen Stadt werde ich erst spüren, wenn ich den besten Foto-Spot entdecke!

Lohnt sich der Besuch des Pliva-Wasserfalls in Jajce?

Inzwischen bin ich eine richtige Bosnien-Liebhaberin geworden. Das Land beeindruckt mich so sehr mit seiner unberührten Natur, und vor allem das viele Grün hat es mir angetan. Der Pliva-Wasserfall ist ein bekanntes Naturjuwel und zieht mit seinen Wassermassen von über 17 Metern Fallhöhe viele Touristen an. Das Besondere daran ist, dass sich der Wasserfall mitten in der Stadt befindet. Könnt ihr euch das vorstellen – ein riesiger Wasserfall im Stadtzentrum?

Jajce (ca. 27.000 Einwohner) liegt etwa eine Autostunde südlich von Banja Luka – nach Sarajevo die zweitgrößte Stadt Bosniens. Vor der Eroberung durch das Osmanische Reich war Jajce auch der Sitz der bosnischen Könige. Während das Wasser über den Pliva-Wasserfall herabstürzt, mündet hier der von Westen kommende Fluss Pliva in den von Süden vorbeifließenden Fluss Vrbas und fließt weiter durch den Vrbas-Canyon.

Fototipp: Den besten Foto-Spot findet man, wenn man von Norden aus in die Stadt fährt und am Parkplatz gegenüber der Stadt kurz stehen bleibt. Hier führt ein kleiner Weg Richtung Süden, leicht abfallend, hinunter zum Startpunkt des Flying Fox. Hier habt ihr den perfekten Blick auf den Wasserfall mit dem Stadtzentrum und der Burg am Berg dahinter.

Anreise nach Jajce in Bosnien

Lage:Eingang der Altstadt Jajce
Fallhöhe:17 m
Eintritt:kostenpflichtig
Fallmenge:3 m3/s 
Beste Reisezeit:April – November

Jajce hat sich bereits einen Namen gemacht und ist daher auf vielen Straßenschildern gut ausgeschildert, was die Anreise recht einfach macht. Der nächste Flughafen befindet sich in Banja Luka, etwa eine Autostunde nördlich. Von dort aus kann man bequem mit dem Mietwagen weiterfahren.

Es gibt auch gute FlixBus-Verbindungen, zum Beispiel von Zagreb oder Ljubljana. Wenn du dich jedoch flexibel im Land bewegen möchtest, empfehle ich dir, dein eigenes Auto oder einen Mietwagen zu nehmen.

Österreich und Slowenien hinter dir gelassen, fährst du auf der Autobahn durch Kroatien, vorbei an der Hauptstadt Zagreb und über den Grenzübergang Gradiška nach Bosnien. Jajce liegt noch etwa zwei Stunden weiter südlich. Die Strecke ist landschaftlich wunderschön und abwechslungsreich. Man fährt viele Kilometer auf einer Landstraße am Vrbas-Canyon entlang, wo man unbedingt an einem Aussichtspunkt anhalten sollte.

Wenn ihr die Stadtbrücke am Ortseingang von Jajce überquert, könnt ihr bereits gut die Silhouette der Stadt erkennen. Sowohl direkt nach der Brücke als auch direkt im Ort könnt ihr auf diversen Parkplätzen euer Auto abstellen (werktags ~€0,50/h, sonntags kostenlos).

[the_ad_placement id=“nuetzliche-links“]

Kurzer Fußweg mitten ins Stadtzentrum Jajce

Familien mit Kinderwagen oder weniger Wanderbegeisterte werden sich freuen, denn der Fußweg zum Wasserfall beträgt maximal 10 Minuten. Außerdem ist der Wasserfall barrierefrei zugänglich. Wir parken direkt nach der Stadtbrücke und haben nach 200 Metern Fußweg schon den ersten tollen Blick auf den Pliva-Wasserfall.

Wir möchten aber auch so nah wie möglich an den Wasserfall heran und nehmen deshalb den gepflasterten Weg nach unten. Dort ist der Eingang und Kartenverkauf. Ich war schon einmal im Winter in Jajce, da musste man keine Eintrittskarte kaufen und es waren deutlich weniger Touristen da. Heute zahlen wir €5,00 pro Person für den Zutritt zur Aussichtsplattform direkt vor dem Wasserfall.

Angenehme Erfrischung ganz nah am Wasserfall

Es ist schon cool, hier zum Greifen nah vor einem 17 Meter hohen Wasserfall zu stehen. Je nach Wassermenge und Wind wird man hier auch ein bisschen erfrischt – oder besser gesagt, im Winter wurden wir regelrecht geduscht. In den Sommermonaten fließt weniger Wasser die Fallstufe herab, aber das macht ihn meiner Meinung nach sogar schöner, weil man dazwischen auch den mit Moos bewachsenen Untergrund gut sehen kann.

Der Pliva-Wasserfall teilt sich ziemlich genau in der Mitte seiner Breite. Wenn ihr genau hinseht, könnt ihr eine Art Sprungschanze an der Kante erkennen. Ich habe gelesen, dass jedes Jahr einige Wagemutige hierher nach Jajce zum Waterfall Jumping kommen. Ich ziehe es definitiv vor, den Wasserfall aus ein paar Metern Entfernung zu bewundern, anstatt mich hier hinunterzustürzen.

Auch interessant: Kravica Wasserfälle – Magisches „Amphitheater“ aus Wasser

Pliva Wasserfall in Jajce in Bosnien und Herzegowina ©️Boris Stroujko

Komplett alleine beim besten Foto-Spot am Pliva-Wasserfall

Es ist zwar echt schön hier, aber das richtig tolle Motiv von Plakaten mit dem Wasserfall und der Stadt dahinter sehe ich nicht. Die Fotos müssen wohl von der gegenüberliegenden Seite gemacht worden sein. Auf einer Wanderkarte recherchiere ich kurz, wo das genau sein könnte, und dann sehe ich den Startplatz der FlyingFox-Attraktion. Schnell ist klar: Da muss ich hin.

Wir fahren stadtauswärts, überqueren die Stadtbrücke und biegen links Richtung Norden ab. Knapp einen halben Kilometer weiter halten wir in einer kleinen Parkbucht an und gehen zu Fuß den schmalen Trampelpfad hinunter.

Zwei Minuten später stehe ich hier: am wohl schönsten Aussichtspunkt auf den Pliva-Wasserfall mit perfekter, bunter Stadtkulisse dahinter. WOW – was für ein Fotomotiv! Komplett alleine, abseits der Touristenströme, dürfen wir hier die Magie der Stadt spüren. Beschreibungen wie „malerisch“ oder „märchenhaft“ treffen es wohl am besten.

Auch interessant: Krupa-Wasserfälle in Bosnien – Wanderung ins Naturparadies

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bettina Brunauer (@bouncing_betti)

Fazit

Jajce eignet sich hervorragend als Zwischenstopp auf einem Roadtrip durch Bosnien. Der Pliva-Wasserfall ist sehr sehenswert, aber meiner Meinung nach kann man sich den Eintritt sparen, da andere Perspektiven und Blickwinkel genauso schön sind. Wenn ihr hier seid, empfehle ich unbedingt, auch zu den Pliva-Seen zu fahren. Diese liegen nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt.

Ein weiterer Must-See sind die Mlinčići-Wassermühlen. Die 20 kleinen Mühlen stammen noch aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Herrschaft und man fühlt sich dort wie im Land der Trolle und Feen. Nicht nur in Jajce, sondern im ganzen Land kommen Kaffeeliebhaber voll auf ihre Kosten! Wo immer sich die Gelegenheit bietet, solltet ihr einen original bosnischen Kaffee genießen.

Lage

Praktische Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Wir benachrichtigen dich, sobald neue Beiträge erscheinen!