Plätscherndes Wasser, frische Luft und wärmende Sonnenstrahlen – hier möchte ich bleiben, denke ich, als ich die Augen schließe und innehalte. Wer bei der Costa Blanca im Süden Spaniens nur an die Strände am Mittelmeer denkt, verpasst Naturreichtümer wie die Schlucht Fonts d’Algar in der Provinz Alicante. Hier schlängelt sich kristallklares Wasser durch schmale Flussläufe und ergießt sich über Wasserfälle in kleine Becken. Der idyllische Naturpark lädt mit zahlreichen Wasserfällen und einer großen Pflanzenvielfalt zum Baden und Spazieren ein.
Lohnt sich ein Besuch der Fonts d‘Algar?




Etwa 60 Kilometer nördlich der Stadt Alicante liegt die kleine Oase Les Fonts d’Algar, auf Spanisch „Fuentes del Algar“, die besonders in den Sommermonaten viele Touristen zu einem Tagesausflug einlädt. Der etwa anderthalb Kilometer lange Weg entlang des Flusses Algar führt durch eine idyllische Kulisse und bietet eine reizvolle Alternative zum Strand, da Besucher hier im Sommer in den erfrischenden Wasserbecken baden können.
Seit 2002 ist die Gegend sogar als Naturschutzgebiet eingestuft worden. Die landschaftliche Schönheit des Naturparks Fonts d’Algar, der auch als „Font de Fonts“ (Quellen aller Quellen) bekannt ist, macht das anliegende Örtchen Callosa d’En Sarrià besonders attraktiv für einen Ausflug.
Fototipp: Ein besonders schönes Motiv bietet der steile Wasserfall am Anfang des Parks. Wenn ihr euch gerne auf dem Foto hättet, nutzt den großen Stein im Wasser, um euch mittig vor dem Wasserfall zu positionieren.
Anreise zum Les Fonts d’Algar bei Alicante
| Lage: | Provinz Alicante |
| Anreise: | Bus oder Auto |
| Eintritt: | 5 Euro* |
| Beste Reisezeit: | Nebensaison |
| Besonderheit: | Naturschutzgebiet |
Der Naturpark am Fluss Algar liegt zwischen den Großstädten Alicante und Valencia im Süden Spaniens. Wie so oft bei schöner Natur, sind die Fonts d’Algar nicht ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dennoch gibt es die Möglichkeit, von der nächstgelegenen Stadt Benidorm mit der Buslinie 018 ca. 40 Minuten bis zu den Wasserfällen zu fahren.
Wesentlich bequemer ist die Anreise mit dem Auto: Von Alicante dauert die Fahrt ungefähr eine Stunde, von Benidorm nur eine halbe Stunde. Für das Parken gibt es mehrere kostenpflichtige Optionen, darunter direkt am Eingang des Parks. In der Hochsaison kann es leider sehr voll werden, und der kleine Parkplatz ist schnell belegt. Weitere Parkplätze in der Umgebung sind aber auch gut zu Fuß von den Fonts d’Algar erreichbar.
[the_ad_placement id=“nuetzliche-links“]
Badesachen einpacken und früh anreisen
Die Oase am Algar ist leider kein Geheimtipp mehr und dadurch touristisch gut erschlossen. Das hat zwar den Nachteil, dass ihr euch das kleine Paradies mit anderen Besuchern teilen müsst, aber auch den Vorteil, dass ihr euch nicht großartig vorbereiten müsst: Von Toiletten, Restaurants bis Parkplätzen ist der Hotspot gut ausgestattet.
Wenn ihr in den warmen Monaten kommt, solltet ihr eure Badesachen nicht vergessen und natürlich auch an Sonnencreme denken. Ich habe den Ausflug zu den Fonts d’Algar Ende Dezember gemacht, sodass trotz der 17 Grad und Sonnenschein – über die ich mich wahnsinnig gefreut habe – Baden eher nicht in Frage gekommen ist. Dafür ist dann aber auch entsprechend wenig los.
Wenn ihr den größeren Besucherströmen entgehen wollt, solltet ihr möglichst früh morgens anreisen. Regulär öffnet der Park von 8 bis 19 Uhr, das kann aber je nach Jahreszeit variieren.
Auch interessant: Schlucht von Mont-Rebei – Die schönste Wanderung Spaniens?



Schon die Anreise ist ein Erlebnis
Schon die Fahrt zu den Fonts d’Algar lohnt sich, denn links und rechts säumen riesige Orangen- und Mispelplantagen die von Bergen durchzogene Landschaft. Am oberen Parkplatz des Parks angekommen, haben wir glücklicherweise keine Schwierigkeiten, einen Platz zu bekommen.
Von hier geht es an einem kleinen Obst- und Gemüseladen vorbei auf einen schmalen Pfad zwischen Felsen und Bäumen. Nach zwei Minuten begrüßt uns nicht nur das Rauschen der Wasserfälle, sondern auch eine Fotografin, und wir lassen etwas gezwungen ein Foto von uns schießen (welches später gekauft werden konnte). Der Weg führt uns weiter zu einem Haus, das ein Restaurant beinhaltet und auch die Eintrittskarten verkauft.
Geführte Touren und Erlebnisse
[the_ad_placement id=“aktivitaeten“]
Entlang des Flusses: Pfade und Becken
Schon am Anfang des Parks erwartet uns der erste Wasserfall. Obwohl nur wenig Wasser fließt, was wohl an der Jahreszeit liegt, verspricht der Anblick schon einiges. Über eine kleine Brücke und einige Treppenstufen geht es weiter, vorbei an Feigen- und Olivenbäumen.
Der Pfad schlängelt sich entlang des Flusses, und an mehreren Stellen laden Becken zum Baden und Verweilen ein – zumindest kann ich mir gut vorstellen, wie hier im Sommer Leute ins Wasser springen.
An einer Stelle öffnet sich der Blick ins Tal, und wir bleiben stehen, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Die Atmosphäre ist ruhig, nur das beständige Rauschen des Wassers und gelegentliches Vogelgezwitscher begleiten uns.
Es tut so gut, einfach in die Ferne zu starren! Weiter geht es entlang des Pfades, und bald erreichen wir die große Wasserfall-Kaskade. Hier haben einige Besucher ihre Sandwiches ausgebreitet und machen ein gemütliches Picknick. Hinter der Wasserfall-Kaskade geht es noch ein Stück weiter am Fluss – hier ist das Wasser nur noch knöchelhoch.
Auch interessant: Bardenas Reales – Eindrucksvolle Wüstenkulisse Spaniens
Fazit
Ein Ausflug zu den Fonts d’Algar lohnt sich, egal ob man im Sommer eine Badealternative zum Strand sucht oder im Winter Lust auf einen Spaziergang in idyllischer Kulisse hat. Die Wasserfälle, Becken und vielfältige Flora beeindrucken Naturliebhaber und Wasserratten gleichermaßen. Wer jedoch nach Einsamkeit und Abenteuer sucht, wird hier eher enttäuscht. Das Gebiet ist touristisch sehr erschlossen und dementsprechend gut besucht. In der Nebensaison jedoch, wie im Dezember, war es sehr angenehm und nicht zu überlaufen, um die wunderschöne Kulisse zu genießen.
Wer noch mehr in der Gegend besichtigen will, kann das kleine Dorf Guadalest besuchen. Hier befindet sich auf etwa 500 Metern Höhe ein Castell, das einen umwerfenden Blick auf den Stausee und die Landschaft drumherum bietet.
Schreibe einen Kommentar