Wer auf der Suche nach einzigartigen Unterwasserskulpturen ist, die leicht zu erreichen sind, sollte einen Ausflug zur indonesischen Insel Gili Meno auf die Bucket List setzen. Umgeben von tropischen Sandstränden und glasklarem Wasser können die Statuen bei einer Schnorcheltour oder sogar auf eigene Faust erkundet werden. Dabei lassen sich Schildkröten entdecken, und wer gerne schnorchelt, kommt hier voll auf seine Kosten. In diesem Artikel verrate ich euch, wie ihr diesen spektakulären Ort erreicht und worauf ihr bei einem Ausflug achten solltet.
Lohnt sich ein Besuch der Unterwasser-Skulpturen auf Gili Meno?







Die Unterwasserskulpturen nahe der indonesischen Insel Gili Meno, auch bekannt als „Nest“, wurden vom britischen Künstler Jason deCaires Taylor geschaffen. Sie bestehen aus 48 lebensgroßen Figuren, die in einem Kreis aufgestellt sind. Die Skulpturen sind ein beliebtes Ziel für Schnorcheltouren und Tauchausflüge rund um die Gili Islands und bieten eine einzigartige Verbindung von Kunst und Natur.
Im Laufe der Zeit wurden die Skulpturen von Korallen und Meerestieren besiedelt, was sie zu einem faszinierenden Anziehungspunkt macht. Der Künstler installierte die Skulpturen 2017 als Teil eines Projekts zur Förderung des Meeresökosystems und zur Schaffung eines künstlichen Riffs, das das Korallenwachstum sowie die Ansiedlung von Meereslebewesen unterstützt.
Fototipp: Das beste Foto von den Skulpturen könnt ihr mit einer Unterwasser-Action-Cam aufnehmen. Achtet darauf, Menschenmassen zu vermeiden, um den Ort möglichst ungestört zu genießen und ein perfektes Foto zu machen. Es lohnt sich, die Skulpturen aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren, da das Licht je nach Tageszeit unterschiedlich ins Wasser fällt. Am besten gelingen die Aufnahmen bei klarem Himmel und wenn die Sonne senkrecht ins Wasser scheint – also rund um die Mittagszeit.
Anreise nach Gili Meno
| Lage: | Gili Meno, Indonesien |
| Anreise: | Per Boot oder schwimmend |
| Must-Do: | Schnorcheln |
| Skulpturen: | 48 |
| Errichtet: | Jason deCaires Taylor |
Um die Unterwasserstatuen von Jason deCaires vor der Küste der Insel Gili Meno zu erreichen, müsst ihr von Bali oder Lombok aus einen Shuttle zu einem geeigneten Hafen nehmen.
Von Bali gelangt ihr mit einem Schnellboot von den Häfen Padang Bai oder Sanur zu den Gili Islands. Die Überfahrt dauert je nach Abfahrtsort zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. Von Lombok aus erreicht ihr Gili Meno vom Bangsal-Hafen aus mit öffentlichen Schnellbooten oder traditionellen Booten. Die Unterwasserskulpturen befinden sich in der Nähe des Bounty Beach auf der Westseite von Gili Meno und sind anschließend leicht durch Schwimmen oder per Boot erreichbar.
[the_ad_placement id=“nuetzliche-links“]
Schnorchelausrüstung und Sonnenschutz mitbringen
Für einen Ausflug zu den Unterwasserstatuen von Jason deCaires ist es wichtig, passende Schnorchelausrüstung (Maske und gegebenenfalls Flossen) mitzunehmen. Eine Unterwasserkamera, wie beispielsweise eine GoPro, eignet sich perfekt, um spektakuläre Aufnahmen zu machen. Außerdem solltet ihr auf korallenfreundliche Sonnencreme und geeigneten Sonnenschutz (z. B. ein Schwimmshirt und einen Hut) achten, um euch bei den hohen Temperaturen vor einem Sonnenbrand zu schützen.
Nahe der Unterwasserstatuen, auf der Insel Gili Meno, gibt es Restaurants und sanitäre Anlagen. Wer sich bereits auf Gili Meno befindet, kann direkt zu den Skulpturen hinschwimmen – das dauert nur wenige Minuten, da sie nah an der Insel liegen. Oft kann man vom Strand aus sehen, wo sich viele Boote und Touristen im Wasser um die Skulpturen sammeln.
Wenn eure Unterkunft auf einer anderen Insel liegt, etwa auf Gili Trawangan oder Gili Air, empfehle ich euch, eine 3-Insel-Schnorcheltour bei einem der vielen Anbieter vorab zu buchen. Diese Ausflüge sind im Vergleich zu europäischen Touren sehr günstig und bieten eine großartige Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
Auch interessant: Gili-Inseln Indonesien – Schildkröten-Paradies vor Bali





Schildkröten auf dem Weg nach Gili Meno
Da sich unsere Unterkunft auf Gili Air befindet, starten wir unseren Halbtages-Schnorchelausflug am Morgen mit einem Glasbodenboot. Der Besuch der einzigartigen Unterwasserstatuen von Jason deCaires ist das Highlight unserer 3-Insel-Tour. Von Gili Air aus gleiten wir über das glasklare Wasser und beginnen unseren tropischen Tagesausflug mit einem spannenden Stopp an der Küste der Insel Gili Trawangan.
Dort entdecken wir mehrere Schildkröten, die majestätisch durchs Wasser gleiten – was für ein toller Start! Wir haben ausreichend Zeit, um entlang der Korallen zu schnorcheln. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Korallenriffe rund um die Gili Islands leider stark beschädigt sind.
Voller Vorfreude steuern wir anschließend auf Gili Meno zu, eine der am wenigsten bewohnten Inseln der Gili Islands. Bevor wir uns auf den Weg zu den Unterwasserskulpturen machen, legen wir einen Stopp zum Mittagessen an der Küste der kleinen Insel ein. Das Restaurant BASK auf Gili Meno ist dafür sehr empfehlenswert.
Faszinierende Skulpturen nahe Gili Meno
Endlich ist es soweit – von der Insel Gili Meno schwimmen wir zu den Skulpturen. Nachdem ich einige Meter geschwommen bin, tauche ich ab und kann meinen Augen kaum trauen. Die Skulpturen sehen absolut faszinierend aus, und immer wieder betrachte ich die lebensgroßen Figuren aus verschiedenen Perspektiven.
Bunte Fische schwimmen um mich und die Figuren herum, während ich tief Luft hole und näher an die Formation heranschwimme. So etwas habe ich so nah an der Küste und sichtbar von der Wasseroberfläche noch nie erlebt. Die gesamte Kulisse wirkt mysteriös und zugleich sehr harmonisch.
Lasst euch nicht von anderen Tauchern und Touristen stören und nehmt euch unbedingt Zeit, die Skulpturen ausgiebig zu betrachten – es gibt so viel zu entdecken. Nachdem wir zurück aufs Boot kehren, grinst die gesamte Gruppe, und wir sind uns einig: Das war ein richtig cooler Ausflug, und die Skulpturen muss man mit eigenen Augen gesehen haben!
Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Bali
Fazit
Ein Besuch der einzigartigen Skulpturen von Jason deCaires lohnt sich auf jeden Fall, da sie von der Küste der indonesischen Insel Gili Meno aus leicht erreichbar sind. Wenn viele Schnorchelboote mit Touristen unterwegs sind, kann es rund um die Skulpturen teilweise recht voll werden. Doch meiner Meinung nach sollte man sich diese faszinierende Kulisse nicht entgehen lassen.
Euren Ausflug zu den Skulpturen könnt ihr optimal mit einer 3-Insel-Schnorcheltour und einer tropischen Auszeit auf den wunderschönen Gili Islands kombinieren. Da die Anreise meist über die Insel Bali erfolgt, solltet ihr bei einer Indonesien-Reise auch die Top-Sehenswürdigkeiten Balis mit einplanen – etwa die grün leuchtenden Reisterrassen und rauschenden Wasserfälle.
Schreibe einen Kommentar