Die 15 besten Sehenswürdigkeiten in Jordanien

Wie oft sagen wir, wenn wir auf Reisen sind: Dieses Land ist wunderschön. In Jordanien ist das mit dem Wunder dann allerdings auch wirklich wörtlich zu nehmen, denn dort befindet sich eines der neuen sieben Weltwunder. Die Felsenstadt, die Reisende auf gar keinen Fall verpassen sollten. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Wir zeigen euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Jordanien in Vorderasien.

Top-Sehenswürdigkeiten in Jordanien im Überblick

Mit einer Fläche von rund 89.000 km² ist Jordanien, das an Israel, Palästina, Syrien, Irak und Saudi-Arabien grenzt, etwa mit der Größe von Österreich zu vergleichen. Ein großer Teil des Landes besteht aus Wüste. Besucher werden auf ihren Reisen nicht darum herumkommen, denn entweder ist die Wüste die Sehenswürdigkeit, wie im Fall von Wadi Rum, oder die Sehenswürdigkeit befindet sich in der Wüste, im Fall der Felsenstadt Petra.

Daneben gibt es aber noch weitere Naturschönheiten, die es zu entdecken gilt, so beispielsweise das Tote Meer, das Rote Meer oder das Biosphärenreservat Dana. Wer ein bisschen mehr Leben, Kultur und Abwechslung möchte, der wird sicher in der Hauptstadt Amman fündig werden.
— 
#jordanien

Kann man aktuell nach Jordanien reisen?

Das Auswärtige Amt rät aktuell von Reisen in das syrisch-jordanische Grenzgebiet sowie in den Nordosten des Landes ab. Außerdem sollte die Grenzregion zu Irak gemieden werden.

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Schatzhaus des Pharao: Jordaniens Fotomotiv Nr. 1

Schatzhaus des Pharao in der Felsenstadt Petra ©Volodymyr Shevchuk

Auch interessant: Königsgräber Nea Paphos auf Zypern – Grandiose Felsenstadt

Lage:Felsenstadt Petra
Stätte:Königsgrab
Beste Reisezeit:abends für Kerzenschein

Auch wenn es in der Felsenstadt Petra viel zu sehen und zu entdecken gibt, diese besondere Sehenswürdigkeit fällt einfach jedem ins Auge.

Bei dem mächtigen Säulentor, das in den Felsen geschlagen ist, handelt es sich übrigens nicht, wie lange vermutet, um einen Tempel, sondern um ein Königsgrab. Wer eine romantische Stimmung möchte, kommt am Abend, um die Szenerie entweder im Kerzenlicht oder mit bunter Beleuchtung zu sehen.

2. Wadi Rum: Wie eine Mondlandschaft

Wadi Rum ©EyesTravelling

Auch interessant: Feuerberge auf Lanzarote – Mondlandschaften im Timanfaya

Lage:Südwest-Jordanien
Fläche:720 km²
Must-Do:Übernachten in der Wüste

Wer jetzt denkt, das Wüsten langweilig sind, der irrt sich ganz gewaltig. Wadi Rum ist eine der schönsten Wüsten der Welt, ihre Einzigartigkeit ist kaum zu beschreiben. Gerade darum wurden dort auch nicht gerade wenige Filme gedreht.

Wer die Wüste selbst erkunden möchte, kann dies im Rahmen von geführten Trekking-Touren, Kamelritten, Jeep-Fahrten oder mit einer Übernachtung in der Wüste selbst tun.

3. Felsenstadt Petra: Eines der neuen 7 Weltwunder

Felsenstadt Petra, Jordanien ©anahtiris

Auch interessant: Taj Mahal – Weltwunder und Wahrzeichen Indiens

Lage:Bergland von Edom
Fläche:26.171 ha
Höhe:810 m

Der Sandpfad quetscht sich zwischen meterhohen roten Felswänden hindurch, der Weg schlängelt sich mehrere Kurven lang, bis sich dann plötzlich der Blick auf ein Tal mit mächtigen, prachtvollen Gebäuden öffnet, die in die Felswände geschlagen sind.

Kaum zu fassen, dass dies in der Antike entstanden ist. Die Felsenstadt Petra gehört völlig zu Recht zu den neuen sieben Weltwundern und ist unangefochten die wichtigste Sehenswürdigkeit des Landes Jordanien.

4. Zitadelle von Amman: Auf einem Hügel über der Stadt

Zitadelle von Amman, Jordanien ©SCStock

Auch interessant: Akropolis von Athen – Berühmtes Wahrzeichen der Antike

Lage:Hügel Jabal Al Qal’a
Must-See:Kuppel des Umayyadisches Portals
Besser meiden:Mittagszeit (Sonneneinstrahlung)

Sehen und gesehen werden, das scheint das Motto der Zitadelle von Amman zu sein, denn die historische Anlage befindet sich auf dem höchsten Hügel über der Stadt.

Sie ist also schon von Weitem sichtbar, bietet aber gleichzeitig auch einen Rundumblick. Auf kleinster Fläche werden hier mehrere Zeitalter kombiniert, so gibt es beispielsweise Sehenswürdigkeiten aus der Bronzezeit sowie aus der Zeit der Römer und Byzantiner.

5. Ruinen von Jerash: Antike Altstadt

Ruinen von Jerash ©tiero

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Rom

Lage:50 km nördlich von Amman
Entstehung:Antike
Must-See:Hippodrome

Hierbei handelt es sich sozusagen um eine Sehenswürdigkeit in einer Sehenswürdigkeit, nämlich um eine Stadt in einer Stadt. Jerash zählt heute ungefähr 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner, aber das eigentliche Highlight ist die historische Altstadt aus der Zeit des römischen Reiches.

Funde deuten jedoch darauf hin, dass das Gebiet bereits 6. Jahrtausende v. Chr. besiedelt war. Zwischen den Tempeln und Säulen des gewaltigen Hippodroms herumzuschlendern, ist wie eine Reise in die Vergangenheit.

6. Siq: Eine der berühmtesten Schluchten der Welt

Siq-Schlucht in der Felsenstadt Petra ©pwollinga

Auch interessant: Die spektakulärsten Höhlen in Europa

Lage:Felsenstadt Petra
minimale Breite:3 m
maximale Höhe:12 m

Auf dem Hauptzugang zur Felsenstadt Petra kann es schon etwas eng werden, denn die Schlucht, die es zu durchlaufen gilt, ist an der schmalsten Stelle nur drei Meter breit. Darüber ragen die roten Felswände aber bis zu 80 Meter auf.

Insgesamt ist die Strecke etwas mehr als einen Kilometer lang. Ein tolles Fotomotiv bietet sich, wenn die Felsenanlage schließlich durch eine schmale Felsspalte erkennbar wird.

7. Biosphärenreservat Dana: größte Naturschutzgebiet Jordaniens

Biosphärenreservat Dana in Jordanien ©Johannes

Auch interessant: Die schönsten Nationalparks der Welt

Lage:südlich von Tafileh
Fläche:320 km²
Must-Do:Wandern

Allein um die gesamte Tragweite dieser Sehenswürdigkeit zu begreifen, müssten Reisende wahrscheinlich ganze vier Wochen einplanen. Das Naturschutzgebiet ist ein Zuhause von 800 Pflanzenarten und 449 Tierarten, mehrere davon sind als bedroht eingestuft.

Zudem gibt es zahlreiche Lehrpfade, Wanderwege und Entdeckungsrouten für Dörfer, Höhlen und hinauf in die Berge. Wer möchte, kann auch im Zelt direkt in dem Gebiet übernachten.

8. Totes Meer: Einfach treiben lassen

Salzküste in Jordanien am Toten Meer ©vvvita

Auch interessant: Baden im Toten Meer – Entspannt im Wasser treiben

Lage:West-Jordanien
Fläche:605 km²
Höhe:-430 m

An diesem Salzsee, der 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, und damit einer der tiefsten Landpunkte der Welt ist, liegen sich Israel, das Westjordanland und Jordanien gegenüber. Wer hier schwimmen geht, lässt sich treiben.

Wegen des hohen Salzgehaltes geht es auch gar nicht anders. Allerdings sollten Reisende eine Sache vorher sehr genau kontrollieren: Offene Wunden, Schnitte etc. brennen nämlich tierisch in dem salzhaltigen Wasser.

9. Römisches Theater von Amman: Wahrzeichen der Stadt

Römisches Theater von Amman ©Richie Chan
Lage:Hashemite Plaza
Durchmesser:102 m
Must-Do:Stufen bis nach oben ersteigen

Die stufig gebauten Sitzreihen ziehen sich den Hügel hinauf und bilden einen imposanten Halbkreis, in dem eins beinahe 12.000 Menschen Platz genommen haben, um die Spektakel zu erleben. Rundherum stehen moderne Gebäude und Hochhäuser.

Das römische Theater in der jordanischen Hauptstadt Amman ist buchstäblich der Ort, wo Antike und Neuzeit zusammenkommen. Auch heute finden hier noch regelmäßig Veranstaltungen statt, an allen anderen Tagen dient es als Museum.

10. Berg Nebo: Wahrhaft biblischer Ort Jordaniens

Blick vom Berg Nebo in Jordanien auf das Heilige Land ©Irina84

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Israel

Lage:Gebirge AbÇŽrim
Höhe:808 m
Beste Reisezeit:nicht an christlichen Feiertagen

Für Christinnen und Christen ist dieser knapp 800 Meter hohe Berg jener Ort, an dem Moses das gelobte Land erblickte. Dementsprechend viele Denkmäler und Gedenksteine befinden sich dort.

Aber auch für alle, die nicht religiös sind, bietet sich von dem Gipfel des Berges ein fantastischer Blick über das Jordantal, das Tote Meer, Palästina und Israel. Wie an vielen Orten in dieser Region kann es durch religiöse Reisegruppen voll werden.

11. Burg Ajloun: Historische Festung im Norden Jordaniens

Burg Ajloun in Jordanien ©Richie Chan

Auch interessant: Die schönsten Burgen, Schlösser & Paläste in Europa

Lage:Nord-Jordanien
Höhe:1.100 m
Errichtung:1184

Hoch auf einem Berg, in einer Höhe von 1.100 Metern, liegt die Ruine einer einst mächtigen Burg und Festungsanlage. Über eine Brücke über den Burggraben kommen Reisende auf das noch gut erhaltene Gelände.

Insgesamt sieben Türme sind zu sehen, außerdem können Schießscharten, eine Kirche und das Museum besichtigt werden. Besonders sehenswert sind außerdem der Mosaikboden und die Aussicht vom Dach der Burg.

12. Golf von Akaba: Strandurlaub am Roten Meer

Golf von Akaba in Jordanien ©Артём Князь

Auch interessant: Die schönsten Strände der Welt

Lage:Süd-Jordanien
Must-See:Korallenriff
Must-Do:Relaxen am Strand

Wer Lust auf schaukelnde Fischerboote, Meeresbrise, Spaziergänge auf Hafenpromenaden und frischen Fisch hat, der ist hier im Golf von Akaba am Roten Meer genau richtig. Einen anderen Zugang zum Meer gibt es im Land übrigens auch nicht.

Der Ort ist aber auch weltweit bei Taucherinnen und Tauchern sehr beliebt. Alternativ können auch Fahrten mit Glasbodenbooten gemacht werden. Oder man gönnt sich einfach eine Auszeit am weißen, sauberen Strand.

13. Qasr Amra: Wüstenschloss mit Star Wars Vibe

Wüstenschloss Qasr Amra ©Radek Sturgolewski
Lage:70 km östlich von Amman
Errichtung:724–743
Must-See:Wandbemalung

Wer in den Achtzigerjahren die ersten Star Wars Filme gesehen hat, in dem könnte dieser Ort Erinnerungen wecken. Das Wüstenschloss sieht nämlich ähnlich aus wie die Behausungen in der galaktischen Wüste. Eigentlich stammt dieses Gebäude aber aus dem 8. Jahrhundert.

Besonders sehenswert ist die Wandbemalung, ein schönes Beispiel früher islamischer Kunst, die keine religiösen Motive oder Szenen zeigt. Also bitte nicht zu überrascht sein über ziemlich viel nackte Haut.

14. Kreuzritterburg von Kerak: Dunkles Labyrinth erkunden

Kreuzritterburg von Kerak ©snaptitude
Lage:Kerak
Errichtung:1142
Höhe:ca. 1.000 m

Diese auf einem über 1.000 Meter hohen Felsvorsprung thronende Ruine war einmal eine der wichtigsten Kreuzfahrer-Festungen in der Region. Die Ruine liegt auf halbem Weg zwischen der Hauptstadt und Petra und kann gut damit kombiniert werden.

Die Anlage bietet unter anderem schier unendliche unterirdische Steingewölbe, Tunnel und Gänge, die es zu erkunden gilt. Ein wenig Grusel kommt dabei auch auf, wenn man bedenkt, dass hier in der Vergangenheit auch die Gefängniskammern lagen.

15. König Hussein Bin Talal Moschee: Ammans Hauptmoschee

König Hussein Bin Talal Moschee in Jordanien ©Владимир Журавлёв

Auch interessant: Blaue Moschee in Istanbul – Perle der osmanischen Baukunst

Lage:Amman
Must-See:Parkanlage
Merke:Kleiderordnung

Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Wer in der Stadt eine leuchtende blaue Kuppel mit Mosaikverzierung sieht … die ist es nicht. 2005 übernahm stattdessen die König Hussein Bin Talal Moschee auf einem Hügel über der Stadt die Funktion der Hauptmoschee. Zu erkennen an weißen Mauern und Türmen.

Diese Moschee ist als einzige in der Hauptstadt für nicht muslimische Touristinnen und Touristen geöffnet, dafür gibt es einen speziellen Eingang.

Weitere Reisetipps in Asien

Schon gewusst? Oft wollen Reisende bei einem Trip in die Region zum Beispiel von Israel nach Jordanien fahren. Theoretisch ist das möglich, aber ob das so einfach ist, ist eine andere Frage. Es gibt mehrere Grenzübergänge zwischen Israel und Jordanien, doch je nach Sicherheitslage können sie geschlossen sein. Theoretisch ist der Grenzübergang auf eigene Faust möglich, aber die Anreise und die Prozesse sind recht kompliziert, sodass doch eine geführte mehrtägige Reise in Erwägung gezogen werden soll. Außerdem sollten Reisende darauf vorbereitet sein, dass aufgrund des Ausreisestempels an der jordanischen Grenze später am Flughafen in Israel Fragen gestellt werden könnten.

Lage

Praktische Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Wir benachrichtigen dich, sobald neue Beiträge erscheinen!