Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Zeeland

Die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Kein Wunder, denn zu ihren Attraktionen zählen nicht nur lange Sandstrände und Inseln, sondern auch kulturelle Sehenswürdigkeiten und historisch interessante Orte. Die Fülle an Ausflugszielen für Wassersportler ist ebenso groß wie die für Wanderer oder Fahrradfahrer. Im Folgenden verraten wir die Top-10 Reisetipps für Zeeland.

Top-Sehenswürdigkeiten in Zeeland im Überblick

Die niederländische Provinz Seeland liegt im Südwesten des Landes, an der belgischen Grenze. Ihre Hauptstadt ist das malerische Middelburg mit seinem historischen Stadthuis. Besonders beliebt sind die Nordseestrände von Zeeland, darunter die bekannten Strände von Domburg oder die Strände in der Nähe des Leuchtturms Westkapelle auf der Walcheren-Halbinsel. Diese eignen sich nicht nur zum Baden oder Sonnenbaden, sondern auch für Wassersport.

Naturliebhaber kommen ebenfalls im Landesinneren auf ihre Kosten, u. a. rund um die Oosterscheldekering. Zu jeder Jahreszeit interessant sind darüber hinaus die historischen Orte von Zeeland, z. B. Veere oder das pittoreske Zierikzee mit seinem Stadtturm Sint Lievensmonstertoren.
— 
#zeeland #niederlande

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Oosterscheldekering: Imposantes Hochwasserschutzsystem Zeelands

Deltawerke in Zeeland ©Heinz
Lage:Deltawerke
Erbaut:ab 1976
Must-See:65 Betonpfeiler

Oosterscheldekering ist der Name der imposantesten Sturmflutwehr in den Niederlanden und Teil der Deltawerke. Ihr seht ein etwa 9 km langes Bauwerk am Übergang von der Oosterschelde in die Nordsee, das sich aus 65 mächtigen Betonpfeilern zusammensetzt.

Kommt Sturm auf, schließen sich die Schiebetore. Das Sperrwerk wurde ab 1976 errichtet und 1986 in Betrieb genommen. Wenn ihr schon vor Ort seid, lohnt sich ebenfalls der Besuch des Deltaparks Neeltje Jans auf der früheren Arbeitsinsel.

2. Stadhuis Middelburg: Prunkvolles altes Rathaus Zeelands

Stadhuis Middelburg ©Harlekin-Graphics

Auch interessant: Käsemarkt in Alkmaar – Lohnt sich ein Besuch?

Erbaut:1452 – 1520
Must-Do:Rathausführung
Must-See:Figuren an der Fassade

Das Highlight eines Besuches von Zeelands Hauptstadt Middelburg ist das prunkvolle Stadhuis Middelburg – das alte Rathaus. Das Gebäude im spätgotischen Stil entstand zwischen 1452 und 1520, wurde aber 1940 im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Im Anschluss restaurierte man es komplett.

Besonders imposant sind die 25 Figuren an der Fassade, die Gräfinnen und Grafen aus Zeeland darstellen. Wenn ihr an einer Rathaus-Führung interessiert seid, könnt ihr sie über den Touristenshop buchen. Sie dauert etwa eine Stunde und findet u.a. auch auf Deutsch statt.

3. MuZEEum: Zeelands einzigartiges Maritimes Museum

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Maritiem Muzeeum Zeeland (@maritiem_muzeeum_zeeland)

Lage:Vlissingen
Must-See:Familienausstellung
Objekte:über 20.000

In dem Küstenort Vlissingen befindet sich das MuZEEum – das spannendste Maritime Museum der Provinz Zeeland. Vielfältige Themenwelten führen hinein in Zeelands Geschichte rund um Seefahrt, Piraten und Schiffswracks, und zwar mit über 20.000 Objekten.

Dazu gehören eine interaktive Familienausstellung und eine Ausstellung zum Thema „North Sea Port Experience“ ebenso wie ein Raum, der den „Rettern auf See“ gewidmet ist. Nicht zuletzt erfahrt ihr einiges über die „Goldsucher auf See“, also die Suche nach Öl und Gas in der Nordsee. Ein besonderer Tipp ist die „Visuelle Audiotour“.

4. Veere: Historisches Juwel mit Hafen

Hafen von Veere in Zeeland ©Martijn

Auch interessant: Die schönsten Urlaubsorte an der Nordsee

Lage:8 km von Middelburg
Must-See:Hafen
Must-Do:Altstadtbummel

Gut 8 km nordöstlich von Middelburg liegt einer der schönsten historischen Orte Zeelands: Veere. Er befindet sich am Ufer des sogenannten Veerse Meer, kurz bevor dieses in die Nordsee mündet. Den alten Ortskern zieren teils Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert sowie die große Kirche Grote Kerk.

Eine Hauptattraktion des Städtchens ist das Stadhuis. Wenn ihr euch für die Geschichte der Region interessiert, ist das Museum Veere ein tolles Ausflugsziel. Malerisch ist zudem der Hafen mit zahlreichen Restaurants und Cafés, die zum Einkehren einladen.   

5. Westkapelle: Küstenort mit bekanntem Leuchtturm

Leuchtturm bei Westkapelle ©Marina Ignatova

Auch interessant: Die schönsten Nordseeinseln – Von Sylt bis Texel

Lage:16 km westl. von Middelburg
Must-Do:Leuchtturm-Besteigung
Must-See:Westkapelles Strände

Gefühlt unzählige Leuchttürme schmücken die Küstenlandschaft von Zeeland. Ein besonders hübscher ist der Leuchtturm ’t Lage Licht bzw. Noorderhoofd auf dem Deich des Küstenortes Westkapelle, und nicht nur das: Man kann ihn auch besteigen.

Dafür geht es vier Stockwerke und 16 m in die Höhe, und zur Belohnung gibt es einen Panoramablick über das Meer und die Umgebung. Der Leuchtturm wurde 1874 errichtet und beheimatet eine Ausstellung. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch des Dorfes Westkapelle mit einer ruhigen Einkaufszone und langen Sandstränden im Süden.

6. Sint Lievensmonstertoren: „Der dicke Turm“ im schönen Zierikzee

Sint Lievensmonstertoren im wunderschönen Zierikzee ©Jürgen Wackenhut
Lage:Schouwen-Duiveland
Must-Do:Tumbesteigung
(Turm) erbaut:ab 1454

Die kleine Hafenstadt Zierikzee ist einer der interessantesten Orte in Zeeland: Mit 500 Denkmälern gilt sie als „echte Denkmalstadt“ – eine der 10 schönsten der Niederlande.

Ihr könnt diese Denkmäler bei einem gemütlichen Stadtbummel erkunden, darunter das Gravensteen, die Kirche Lutherse Kerk – und den „dicken Turm“, bekannt unter dem Namen Sint Lievensmonstertoren. Er wurde ab 1454 errichtet und kann bestiegen werden. Von oben eröffnet sich eine tolle Aussicht über das historische Städtchen. Danach ist Entspannung am Hafen angesagt, wo sich Cafés und Restaurants sammeln.

7. Strand von Domburg: Zeelands ältester Badeort

Wunderschöner Strand bei Domburg ©creativenature.nl

Auch interessant: Wattwandern in der Nordsee – Die Small Five entdecken

Lage:12 km nördl. von Middelburg
Must-Do:Wassersport
Must-See:Strand Nordduine

Domburg verbinden viele Reisende mit dem schönsten Badeort in Zeeland – und er ist auch der älteste. Hinter den Dünen erstreckt sich der helle Sandstrand, der bis nach Westkapelle reicht. Dort dürft ihr euch neben Baden und Sonnenbaden auch auf typische Buhnen (Strandhütten) freuen.

Wassersportler kommen ebenfalls rund um Domburg beim Surfen, Kitesurfen, Kajakfahren oder anderen Aktivitäten auf ihre Kosten. Wer es gern ruhiger mag, sollte den Strand Nordduine aufsuchen oder Hoge Hil, die beide selbst in der Hauptsaison nicht so überfüllt sind wie der Hauptstrand.  

8. Slot Haamstede: Traumhafte Burg aus dem Mittelalter

Schloss Haamstede in Burgh-Haamstede, ©Gaby Recker

Auch interessant: Die schönsten Burgen, Schlösser & Paläste in Europa

Lage:Burgh
Erbaut:ab dem 13. Jhd.
Must-Do:Wanderung im Naturschutzgebiet

In dem gemütlichen Städtchen Burgh thront eine der schönsten mittelalterlichen Burgen von Zeeland: Slot Haamstede, dessen Anfänge auf das 13. Jahrhundert zurückgehen sollen. Ein besonderer Blickfang ist der Bergfried aus dieser Zeit.

Die Burg ist umgeben von einem malerischen Wald, der schon im 18. Jahrhundert angelegt wurde, sowie einem Naturschutzgebiet. Letzteres lädt zu Wanderungen ein. Da die Burg mittlerweile in Privatbesitz ist, kann man sie nicht ständig besichtigen – wohl aber an ausgewählten Tagen, wie dem Tag des offenen Denkmals. Außerdem finden im Sommer im Burg-Keller Dia-Vorführungen statt.

9. Nationalpark Oosterschelde: Größter Nationalpark der Niederlande

Salzwiesen im Nationalpark Oosterschelde ©roelmeijer

Auch interessant: Die schönsten Nationalparks der Welt

Gegründet:2002
Must-Do:Bootsfahrt
Fauna:Seehunde, Kegelrobben u. v. m.

Der 2002 gegründete Nationalpark Oosterschelde ist der größte der Niederlande und erstreckt sich von der Südküste von Schouwen-Duiveland bis zur Nordküste von Noord- und Zuid Beveland. Im Westen des Nationalparks liegt die Oosterscheldekering.

Am besten erkundet ihr die einmalige Natur bei einer Bootsfahrt, bei der ihr mit etwas Glück Seehunde und Kegelrobben sichtet, vielleicht sogar Schweinswale. Außerdem ist der Nationalpark die Heimat von unzähligen Vögeln, darunter Austernfischer, Rotschenkel und Säbelschnäbler. Wer taucht, kann u. a. ab der Zeelandbrücke und am Plompe Toren die Oosterschelde-Unterwasserwelt kennenlernen.

10. Groede Podium: Historischer Bunker- und Spielplatz

Bunker Groede Podium in Zeeland ©Cosmopolitain
Lage:6 km westl. von Breskens
Must-Do:Bunkertour
Must-See (Kids):Spielplatz

Wer zweifelt, dass sich Kriegsgeschichte auch spielerisch vermitteln lässt, wird in Groede Podium in Zeeland eines Besseren belehrt. Der Park bzw. Stützpunkt Groede gehörte im Zweiten Weltkrieg zum Atlantikwall. Noch heute könnt ihr zahlreiche Bunker von 1942 erkunden und eine Ausstellung über dieses geschichtliche Kapitel besuchen.

Besonders empfehlenswert ist eine einstündige Bunkertour. Parallel dazu ist allerdings Spielen angesagt, denn Kinder stürzen sich neben den Bunkern auf den grünen Spielpark mit Spielturm, Springwiese und Streichelzoo. Zur Stärkung für Klein und Groß gibt es das Restaurant ‚t Hoofdkwartier.

Weitere Reisetipps in den Niederlanden

Schon gewusst? Wer Natur liebt, ist in Zeeland richtig – die Provinz wartet nämlich mit einem außergewöhnlichen Naturreichtum auf. Dazu gehören sowohl die höchsten Dünen der Niederlande als auch das größte Deichvorland in Europa, das Verdronken Land von Saeftinghe. Viele Wander- und Fahrradwege führen durch Gebiete voller Salzwiesen, Schlickböden, Poldern oder Wälder. Wenn ihr bei den Outdoor-Aktivitäten gleichzeitig mehr über Flora und Fauna lernen möchtet, empfiehlt sich ein lokaler Guide. Zu den Top-Fahrradtouren gehören die Zwinroute (31 km) und die Panoramaroute (39 km), zu den schönsten Wandertouren die Obstroute (20 km) sowie die Sack von Zuid Beveland Tour (9,3 km).

Lage

Praktische Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Wir benachrichtigen dich, sobald neue Beiträge erscheinen!